Kurz vor Weihnachten startete das Infoteam der Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) in seine zehnte Wintersaison. Mit einem Weiterbildungstag wurden die MitarbeiterInnen für ihre verantwortungsvollen Aufgaben geschult.
«Unsere Gäste verbringen ihre Freizeit und Ferien bei ...
Kurz vor Weihnachten startete das Infoteam der Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) in seine zehnte Wintersaison. Mit einem Weiterbildungstag wurden die MitarbeiterInnen für ihre verantwortungsvollen Aufgaben geschult.
«Unsere Gäste verbringen ihre Freizeit und Ferien bei uns. Ihre umfassende Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wir legen grossen Wert auf einen persönlichen und freundlichen Kontakt – s’isch gäbig hie!» Zur Umsetzung dieses Mottos setzen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat der BAAG auch sportlich und kommunikativ motivierte Seniorinnen und Senioren als Infoteam ein. Dieses Konzept ist schweizweit wohl einzigartig. Die Gruppe umfasst heute acht Männer und eine Frau und besteht sowohl aus einheimischen wie auswärtigen Infoleuten. Ihr Engagement wird in den letzten Jahresberichten der BAAG als «Visitenkarte» des Betriebs gelobt: Die «gelben Engel» seien immer genau da, wo Kunden Beratung und Unterstützung benötigten.
Wissenserweiterung im Namen der Sicherheit
Damit sie ihrer Aufgabe noch gerechter werden können, wurde in der Weihnachtswoche im Skigebiet und unter fachkundiger Führung ein für alle Infoteamler lehrreicher Weiterbildungstag durchgeführt. Insbesondere Skipatrouilleurenchef Manfred Inniger dozierte dabei über die Wichtigkeit der Pistenmarkierungen sowie über genaue Standortmeldungen bei Unfalleinsätzen. Hilfeleistungen für Materialnachschub, das Errichten von Absperrungen bei Helikoptereinsätzen sowie Transporte von Sauerstoff- und Defibrilatorgeräten zu Unfallplätzen sind weitere Tätigkeiten, in die das Infoteam bei Bedarf involviert ist.
FRED INNIGER, ADELBODEN