Ein Stück Berner Oberland mitten in Thailands Hauptstadt: Ein Jahr lang steht eine Gondel der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG bei der Schweizer Botschaft – und sorgt dort für alpine Stimmung.
Die Delegierten der Interessengemeinschaft Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk (IGSAL) trafen sich zur Sommerversammlung auf der Tschentenalp. Nach einem Rückblick auf die erfolgreiche Wintersaison verabschiedeten sie ihren ehemaligen Präsidenten Markus Hostettler.
Im Vergleich zum niederschlagreichen Start im Vorjahr war der bisherige Sommer für die Schweizer Bergbahnen sehr gut – geprägt von Sonnenschein, Hitze und Trockenheit.
Der Bahnhof Thun hat im Rahmen der kürzlichen HolidayCheck-Untersuchung der 29 meistfrequentierten Schweizer Bahnhöfen nach Anbindung, Komfort, Konsumangebot und Kundenechos sehr gute Resultate erreicht.
Die Bergbahnen im Hauptgebiet Adelboden-Lenk (alle ausser Stand-Xpress Metsch) sowie am Betelberg nehmen an diesem Samstag den Sommerbetrieb auf und begrüssen Gäste zu einem bewegten, rasanten und kulinarischen Bergsommer.
Am Samstagnachmittag ist es am Morgenhorn in Kandersteg zu einem Lawinenniedergang gekommen. Drei Personen wurden verschüttet. Zwei Männer wurden leicht verletzt in Spitäler geflogen, ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden.
Mathias Fankhauser vom Hotel Adler Adelboden ist neu im Vorstand des Hoteliervereins Berner Oberland. Worin sieht er den Nutzen des Verbands?
An sechs Stationen, die jeweils einem Thema gewidmet sind, darf der Wanderer und die Wanderin sich mit sich selbst und der Frage der Nachhaltigkeit befassen. Und dabei eigene Werte erkennen. Am letzten Freitag wurde der Rundweg eingeweiht.
Die wichtigsten Schweizer Touristikerinnen und Touristiker trafen sich dieses Jahr auf Einladung von Schweiz Tourismus (ST) in Zürich-Oerlikon.
An der Hauptversammlung von «Frutigen Tourismus» blickte man auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders spannend war die Präsentation einer Vision, die für die Region von beträchtlicher Bedeutung wäre.
Am 2. Mai eröffnet Wertearchitekt Dominic Eichenberger gemeinsam mit der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg (TALK) die erste Werte-Wanderung: Der Rundweg in Adelboden animiert zu Reflexion und bewussteren Entscheidungen.
Per Ende März verzeichnet die Skiregion Adelboden-Lenk über sieben Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Der verantwortliche Geschäftsführer Nicolas Vauclair zeigt sich sehr erfreut, und kündet punktuelle Neuerungen für den nächsten Winter an.