Viele Projekte, viele Anlässe: An der Versammlung vom vergangenen Sonntag zeigte sich die römisch-katholische Kirchgemeinde von ihrer aktiven Seite. Wechsel gab es auch im personellen Bereich.
Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Signer fanden sich 31 ...
Viele Projekte, viele Anlässe: An der Versammlung vom vergangenen Sonntag zeigte sich die römisch-katholische Kirchgemeinde von ihrer aktiven Seite. Wechsel gab es auch im personellen Bereich.
Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Signer fanden sich 31 Personen (davon 25 stimmberechtigt) zur Herbst-Kirchgemeindeversammlung im Pfarreisaal ein. Kirchgemeindepräsident Heinz Döbeli begrüsste alle Anwesenden und speziell erstmals Pfarrer Signer.
Eine Auffrischung im Archiv
Das Budget 2019, welches Finanzverwalter Pierangelo Albertani präsentierte, wurde mit einem Aufwandüberschuss von 55 572.13 Franken einstimmig genehmigt. Heinz Döbeli orientierte über verschiedene Projekte: So wird das Archiv der Kirchgemeinde umgestaltet. Ab 1. Januar 2019 wird das vom Kanton Bern vorgeschriebene Rechnungslegungsmodell HRM2 eingeführt. Zu den Liegenschaften erwähnt Thomas Burn, dass die Kirche Kandersteg einen neuen Innenanstrich und einen neuen Teppich erhält und die Arbeiten bezüglich Zufahrt Kirche Adelboden auf gutem Weg sind. In der Kirche Adelboden wurde eine neue Orgel installiert, die beim Gottesdienst am 3. Februar 2019 eingeweiht wird.
St.-Nikolaus-Aktion feiert Jubiläum
Als Synodaler berichtete Thomas Burn kurz über die Synode der Landeskirche, welche am 24. November in Biel stattfand. Pfarrer Signer gab sodann einen Rückblick über einige stattgefundene Anlässe: Beat Lombriser orientierte über die St.-Nikolaus-Aktion 2018, die in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet und bei der eine grosse Zahl an Hausbesuchen gemacht werden. Zudem gab er den Termin vom 20. bis 23. Juni 2019 für die Pfarreireise nach Ottobeuren/ Allgäu bekannt. Anschliessend erwähnte Signer noch einige Anlässe in diesem Jahr:
• Adventsfenster im Pfarreisaal: 1. Dezember, 17 bis etwa 20 Uhr
• Adventsfeier Club 3x20: 5. Dezember, 14 Uhr
• Ökumenische Roratefeier: 14. Dezember, 6 Uhr
Heinz Döbeli verabschiedete dankend die ehemalige Katechetin Stéphanie Ruppen und begrüsste Maja Lucio als Nachfolgerin. Mit den besten Wünschen schloss er die Versammlung.
PRESSEDIENST KATH. KIRCHGEMEINDE FRUTIGEN