Verkehrsmassnahmen im Rahmen der Fahrbahnsanierung Lötschberg-Scheiteltunnel
Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung vom 3. Dezember 2018 wurde informiert, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 12. Dezember 2018 über eine temporäre ...
Verkehrsmassnahmen im Rahmen der Fahrbahnsanierung Lötschberg-Scheiteltunnel
Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung vom 3. Dezember 2018 wurde informiert, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 12. Dezember 2018 über eine temporäre Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h während der Bauzeit von vier Jahren entscheidet. Aus der Mitte der Veranstaltungsteilnehmer wurde angefragt, ob die Möglichkeit einer Umfahrung für den Werkverkehr via Zubringer Autoverlad–Parkplatz BLS–Bütschelsbrücke–Hüttetürli–Innere Dorfstrasse geprüft wurde.
Da für eine allfällige Umfahrungsstrasse detaillierte Abklärungen betreffend Linienführung, Einverständnis der Grundstückeigentümer, Erstellungskosten usw. notwendig sind, hat der Gemeinderat den Entscheid betreffend temporäre Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h zurückzustellen, bis für die allfällige Umfahrung ein Vorprojekt vorliegt und die Kostenbeteiligung der Gemeinde bekannt ist.
Finanzielle Unterstützung des Tennisclubs Kandersteg
Der Tennisclub Kandersteg wurde in den vergangenen drei Jahren jeweils jährlich mit einem Betriebsbeitrag sowie einem finanziellen Beitrag an die Kosten für einen ausgebildeten Tennislehrer unterstützt. Um die finanziellen Verpflichtungen für die beiden Tennisplätze sicherstellen zu können, ist der Verein weiterhin auf die Unterstützung von Partnern angewiesen. Die Gemeinde unterstützt den Tennisclub Kandersteg in den Jahren 2019 bis 2021 mit einem jährlichen Betriebsbeitrag von 7000 Franken und beteiligt sich mit einem maximalen Beitrag von 1000 Franken an den Kosten für einen ausgebildeten Jugendtrainer.
ANITA ALLENBACH, GEMEINDESCHREIBERIN