44 Jahre haben André und Paul Schmid bei der in der Landwirtschaftstechnik tätigen Schmid + Mägert AG gewirkt. Auf 2019 hin werden die Brüder die Firmenführung übergeben – es ist eine familieninterne Lösung.
MICHAEL MAURER
Im Gespräch mit dem ...
44 Jahre haben André und Paul Schmid bei der in der Landwirtschaftstechnik tätigen Schmid + Mägert AG gewirkt. Auf 2019 hin werden die Brüder die Firmenführung übergeben – es ist eine familieninterne Lösung.
MICHAEL MAURER
Im Gespräch mit dem «Frutigländer» ist die Freude über eine gelungene Nachfolgeregelung bei der Schmid + Mägert AG deutlich spürbar. «Wir fingen vor ein paar Jahren an», erklärt Noch-Verwaltungsratspräsident André Schmid zur Nachfolgeplanung. In dessen Verlauf sei Verschiedenes geprüft worden, ergänzt sein Bruder und Verwaltungsrat Paul Schmid, der aktuell noch die Gesamtleitung des Unternehmens inne hat. Dabei war den beiden eine Familienlösung und Kontinuität ein besonders wichtiges Anliegen.
Mit den Nachfolgern Martin Jungen und Beat Krebs können diese Vorstellungen per 1. Januar 2019 umgesetzt werden. Die Schwiegersöhne von Werner Mägert gewähren, dass die Schmid + Mägert AG im Familienbesitz bleibt. Beat Krebs tritt neu als Mitinhaber, Verwaltungsrat und Geschäftsleitungsmitglied in die Unternehmung ein.
Bewährtes bleibt bestehen
Martin Jungen amtete bereits bisher als Verwaltungsrat und war in der operativen Geschäftsführung tätig. Neu wird der gelernte Landmaschinenmechaniker, der sich kaufmännisch und im Verkauf weitergebildet hatte, die Gesamtleitung übernehmen. Er, der vor 39 Jahren begeistert als Lehrling in die Unternehmung eintrat, sieht die für ihn grösste Neuerung in der Hauptverantwortung und der Entscheidfindung. «Es ändert sich nicht vieles, ausser, dass mein Schwager auch neu entscheidet», präzisiert er. Schwager Beat Krebs wird vorwiegend im Finanz- und Rechnungswesen, im Marketing und im Personalwesen tätig sein.
Im Sinne seiner Vorgänger will Martin Jungen Bewährtes fortführen: «Wir wollen das Rad nicht neu erfinden», betont er. Mit Jahrzehnten an Erfahrung in seinem ehemaligen Lehrbetrieb kennt er die Firmenkultur bestens. Jungen baut daher weiterhin auf Qualität, Verbindlichkeit sowie gute Beziehungspflege und damit auf zufriedene Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten.
Vorbereitet auf die Pensionierung
Und was ändert sich für André und Paul Schmid? Sie haben mehr als vier – von Wertschätzung und tollen Kundenbeziehungen geprägte – Jahrzehnte erlebt. Der Rückzug aus der Schmid + Mägert AG wird deshalb emotional nicht spurlos an ihnen vorbeigehen. Doch die gute Planung, die bereits im Vorfeld für André Schmid eine grössere und für Paul Schmid eine kleine Arbeitspensenreduktion beinhaltet hat, ist hilfreich. «Ich freue mich nun darauf», meint Paul Schmid im Hinblick auf seine Pensionierung. Beide Brüder geben sich mit der Gesamtsituation zufrieden: «Es ist für uns zwei eine Genugtuung, dass die Schmid + Mägert AG so übergeben werden kann.»