ACHSETEN Der Eisenwarenladen an der Hauptstrasse Frutigen–Adelboden ist seit Jahrzehnten eine Institution für Einheimische und Passanten. Florian Wyssen hat das Geschäft auf Anfang Jahr von Albert Zurbrügg übernommen.
MARCEL MARMET
«Hier wird halt gerne noch ...
ACHSETEN Der Eisenwarenladen an der Hauptstrasse Frutigen–Adelboden ist seit Jahrzehnten eine Institution für Einheimische und Passanten. Florian Wyssen hat das Geschäft auf Anfang Jahr von Albert Zurbrügg übernommen.
MARCEL MARMET
«Hier wird halt gerne noch ein wenig ‹dorfet›», schmunzelt Florian Wyssen, nachdem ein Kunde seinen Laden verlassen hat. Wyssen ist ein Einheimischer und kennt seine Kundschaft. Aufgewachsen und wohnhaft ist er an Rinderwald. Als gelernter Motorradmechaniker hat er im Sommer in Ostermundigen in einem Motorradfachgeschäft gearbeitet und während der Wintermonate an Geils Skiservices durchgeführt. «Ich ging immer bei Zurbrüggs einkaufen. Da hat mich Albert darauf angesprochen, ob ich nicht interessiert wäre, den Laden zu übernehmen», erklärt Wyssen seinen Quereinstieg ins Eisenwarengeschäft. Der Verkaufsladen ist klein, doch das Sortiment umfasst alles, was für den täglichen Gebrauch in Haus und Stall benötigt wird. «Ich denke, dass ich weit über 10 000 Artikel an Lager habe. Genau kann ich es aber nicht sagen», beurteilt er die Auswahl.
Werkstatt als Erweiterung
Während des vergangenen Jahres hat Florian Wyssen eine Art Praktikum bei Zurbrüggs gemacht, um sich in die Materie einarbeiten zu können. In dieser Zeit überlegte er oft, was er dereinst ändern möchte. «Doch denke ich, dass ich das meiste beim Altbewährten belassen werde. Meine Vorgänger haben mit diesem Sortiment ja erfolgreich ‹gschäftet›», sagt er, während sein Blick durch das enge Ladenlokal schweift.
Als zusätzliche Dienstleistung zum Laden wird er Service und Reparaturen an Motorrädern und Geräten wie Kettensägen oder Rasenmähern anbieten. «Wenn meine ehemaligen Stammkunden danach fragen, werde ich sicher auch den Service an ihren Ski übernehmen.» Die Bevölkerung im Engstligtal ist sicher erfreut, dass der Eisenwarenladen weiterhin Bestand haben wird.