Eine grosse Stimme füllte die Kirche
04.01.2019 Adelboden, KulturAm vergangenen Sonntag holte der schwedische Bariton Carry Persson ein Konzert nach – krankheitsbedingt war es letztes Jahr ausgefallen. Der Sänger brillierte mit einem weit gefächerten Repertoire, seine Frau Petra führte durchs Programm und erzählte berührende ...
Am vergangenen Sonntag holte der schwedische Bariton Carry Persson ein Konzert nach – krankheitsbedingt war es letztes Jahr ausgefallen. Der Sänger brillierte mit einem weit gefächerten Repertoire, seine Frau Petra führte durchs Programm und erzählte berührende Geschichten.
RETO KOLLER
Für einmal brauchte sich der Betreuer der Adelbodner Dorfkirche, Albert Schranz, nicht um Mischpult, Verstärker, Mikrofon und Lautsprecher zu kümmern. Die strahlende, mächtige Stimme des schwedischen Baritons reichte aus, um die Kirche ganz ohne technisches Zutun zu füllen.
«Fröhlich, besinnlich, achtsam und dankbar schauen wir zurück und nach vorne» – so stand es im Programm-Flyer. Feinfühlig und präzise unterstützt von seinem Pianisten Franco Trinca, meisterte der Schwede mit dem blonden Haarschopf die Höhen und die Tiefen der Melodien ebenso entspannt wie genau. Gleich mit dem ersten Stück, dem bewegenden «Ave Maria» von Franz Schubert, bezauberte er die zahlreichen Zuhörer. Es folgten schwedische Psalmen, Musical-Songs und die mit viel Dramatik vorgetragene Arie des Königs Philipp aus der Verdi-Oper «Don Carlos». Dieser Vortrag zeigte eindrücklich die Kraft und Gestaltungsstärke von Perssons Stimme und liess das Publikum den Atem anhalten. Seine Ehefrau Petra ergänzte den Liederabend auf charmante Weise mit zeitlos stimmungsvollen Geschichten, Märchen und Gedichten. Die Botschaft war immer wieder Dankbarkeit, Achtsamkeit und Liebe. «Diese Werte gehen oft verloren, sie sind mir sehr wichtig», betonte Persson im Anschluss an das Konzert.
Auftritt in Adelboden dank einer gemeinsamen Freundin
Die Perssons kennen den Lohnerort seit vielen Jahren und fahren hier regelmässig Ski. Ihre gemeinsame Freundin Madeleine Erne kam auf den Gedanken, mit den beiden in Adelboden ein Konzert zu veranstalten. Nachdem es im vergangenen Jahr wegen Erkrankung des Künstlers abgesagt werden musste, gelang der diesjährige Auftritt. «Noch nie in meiner 40-jährigen Karriere musste ich auf eine Vorstellung verzichten – ausgerechnet in Adelboden passierte mir das. Ich freute mich sehr über die heutige zweite Chance!», kommentierte Persson. Sein Stimmorgan reagiert empfindlich auf Höhenunterschiede und trockene Luft. Deshalb reist er erst am Auftrittstag an, wenn er in den Bergen singt.
Der 65-jährige Bariton gestaltet regelmässig Liederabende im In- und Ausland. Er ist weltweit in über 60 Gesangsrollen aufgetreten. Nach wie vor feilt er täglich an seiner Stimme. «Ich übe mindestens eine halbe Stunde lang intensiv und konzentriert. Das ist anstrengend und mühsam. Der Lohn dafür sind Auftritte wie der von heute.» Der Schwede hat mit 50 Jahren das Unterrichten entdeckt. Er sei ein strenger, aber begeisterter Lehrer, sagt er von sich.
Organisatorin Erne war begeistert vom Echo des Publikums und dankbar für die Unterstützung des Tourist Centers Adelboden. Sie möchte den Auftritt der Perssons in der Festzeit 2019 gerne wiederholen.