Ein magischer Abend auf der Pyramide

Ein magischer Abend auf der Pyramide

Am Donnerstagabend verwandelte sich der Niesen erneut in eine Bühne der besonderen Art. Der erste Anlass der «Niesen Sessions» 2025 vereinte Musik und Natur und sorgte so für eine Stimmung, die unter die Haut ging.

Ein magischer Abend auf der Pyramide

Ein magischer Abend auf der Pyramide

Am Donnerstagabend verwandelte sich der Niesen erneut in eine Bühne der besonderen Art. Der erste Anlass der «Niesen Sessions» 2025 vereinte Musik und Natur und sorgte so für eine Stimmung, die unter die Haut ging.

Ländlertreffen mit Musikern aus dem Tal

Ländlertreffen mit Musikern aus dem Tal

Am traditionellen Ländlermusiktag vom Samstag, 9. August 2025, herrschte in Adelbodens Dorfstrasse beschwingte Fröhlichkeit. Der einheimische Pirmin Grossen wählte die vier auftretenden Kapellen aus.

Ländlertreffen mit Musikern aus dem Tal

Ländlertreffen mit Musikern aus dem Tal

Am traditionellen Ländlermusiktag vom Samstag, 9. August 2025, herrschte in Adelbodens Dorfstrasse beschwingte Fröhlichkeit. Der einheimische Pirmin Grossen wählte die vier auftretenden Kapellen aus.

In der Kirche Kandersteg wird es klassisch und besinnlich

In der Kirche Kandersteg wird es klassisch und besinnlich

Eine kleine, internationale Schar von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern versammelte sich am vergangenen Montagabend um 18.00 Uhr in der Kirche Kandersteg, um einem rund 40-minütigen Konzert beizuwohnen.

In der Kirche Kandersteg wird es klassisch und besinnlich

In der Kirche Kandersteg wird es klassisch und besinnlich

Eine kleine, internationale Schar von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern versammelte sich am vergangenen Montagabend um 18.00 Uhr in der Kirche Kandersteg, um einem rund 40-minütigen Konzert beizuwohnen.

Mit Pfeil und Bogen für Gerechtigkeit

Mit Pfeil und Bogen für Gerechtigkeit

Ende Juli stand in Interlaken bei den Tellspielen die Premiere des Klassikers «Robin Hood» auf dem Programm. Anstelle des Tell mit der Armbrust zieht dieses Jahr zum zweiten Mal der legendäre Bogenschütze aus dem Sherwood Forest mit Pfeil, Bogen und einem grossen Herzen für ...
Mit Pfeil und Bogen für Gerechtigkeit

Mit Pfeil und Bogen für Gerechtigkeit

Ende Juli stand in Interlaken bei den Tellspielen die Premiere des Klassikers «Robin Hood» auf dem Programm. Anstelle des Tell mit der Armbrust zieht dieses Jahr zum zweiten Mal der legendäre Bogenschütze aus dem Sherwood Forest mit Pfeil, Bogen und einem grossen Herzen für ...
Country-Festival in Kandersteg

Country-Festival in Kandersteg

TICKETVERLOSUNG

Country-Festival in Kandersteg

Country-Festival in Kandersteg

TICKETVERLOSUNG

Musikalische Rundreise

Musikalische Rundreise

Die Künstler nahmen das Publikum am Open Mic mit ihren Songs auf eine Reise von Frutigen nach Irgendwo und wieder zurück.

Musikalische Rundreise

Musikalische Rundreise

Die Künstler nahmen das Publikum am Open Mic mit ihren Songs auf eine Reise von Frutigen nach Irgendwo und wieder zurück.

Tellspiele zeigen «Robin Hood» – mit zwei Stars aus dem Frutigland

Tellspiele zeigen «Robin Hood» – mit zwei Stars aus dem Frutigland

Mit Lady Marian (Nadja Zurbrügg) und dem Sheriff von Nottingham (Arno Kratzer) stehen bei der Robin Hood-Produktion der Tellspiele in Interlaken zwei Künstler und Künstlerinnen aus dem Frutigland auf der Bühne.

Tellspiele zeigen «Robin Hood» – mit zwei Stars aus dem Frutigland

Tellspiele zeigen «Robin Hood» – mit zwei Stars aus dem Frutigland

Mit Lady Marian (Nadja Zurbrügg) und dem Sheriff von Nottingham (Arno Kratzer) stehen bei der Robin Hood-Produktion der Tellspiele in Interlaken zwei Künstler und Künstlerinnen aus dem Frutigland auf der Bühne.

Wieder eine Premiere für Rahel von Känel am Ballenberg

Wieder eine Premiere für Rahel von Känel am Ballenberg

Die 24-jährige Rahel von Känel ist eigentlich Malerin EFZ. Doch ihr Herz schlägt für das Landschaftstheater Ballenberg – vor und hinter den Kulissen.

Wieder eine Premiere für Rahel von Känel am Ballenberg

Wieder eine Premiere für Rahel von Känel am Ballenberg

Die 24-jährige Rahel von Känel ist eigentlich Malerin EFZ. Doch ihr Herz schlägt für das Landschaftstheater Ballenberg – vor und hinter den Kulissen.

Lautes Gekicher und witzige Clowns

Lautes Gekicher und witzige Clowns

Im Rahmen des Gauklerfestivals verwandelte sich am 19. Juli die Dorfstrasse in Adelboden in einen Treffpunkt für Gäste, Künstlerinnen und Darsteller. Clowns wie Chi Chi liessen die Kinderherzen höherschlagen und auch anspruchsvolle Vorführungen wurden gezeigt. 

Lautes Gekicher und witzige Clowns

Lautes Gekicher und witzige Clowns

Im Rahmen des Gauklerfestivals verwandelte sich am 19. Juli die Dorfstrasse in Adelboden in einen Treffpunkt für Gäste, Künstlerinnen und Darsteller. Clowns wie Chi Chi liessen die Kinderherzen höherschlagen und auch anspruchsvolle Vorführungen wurden gezeigt. 

Falten und Furchen auf der Gemmi

Falten und Furchen auf der Gemmi

Auf einer zweieinhalbstündigen Wanderung via Spittelmatte und Daubensee zum Gemmipass treffen aufmerksame Berggänger auf verschiedene Kunstwerke.

Falten und Furchen auf der Gemmi

Falten und Furchen auf der Gemmi

Auf einer zweieinhalbstündigen Wanderung via Spittelmatte und Daubensee zum Gemmipass treffen aufmerksame Berggänger auf verschiedene Kunstwerke.

Gelungener Start in den Kultursommer

Gelungener Start in den Kultursommer

Drei aussergewöhnliche Musikanten, traditionelle Instrumente, eine Handvoll Improvisation und eine Prise Humor: Mehr braucht es nicht um ein Publikum zu begeistern und einen Konzertauftakt nach Mass hinzulegen.

Gelungener Start in den Kultursommer

Gelungener Start in den Kultursommer

Drei aussergewöhnliche Musikanten, traditionelle Instrumente, eine Handvoll Improvisation und eine Prise Humor: Mehr braucht es nicht um ein Publikum zu begeistern und einen Konzertauftakt nach Mass hinzulegen.

Thunerseespiele zeigen «Glöckner» – Esmeralda tanzt tragischem Ende zu

Thunerseespiele zeigen «Glöckner» – Esmeralda tanzt tragischem Ende zu

Diese Woche starten die Thunerseespiele mit dem Disneymusical «Der Glöckner von Notre Dame». Darin wehren sich die Tänzerin Esmeralda, der Glöckner Quasimodo und der Hauptmann Phoebus gegen die Machenschaften des Erzdiakon Frollo.

Thunerseespiele zeigen «Glöckner» – Esmeralda tanzt tragischem Ende zu

Thunerseespiele zeigen «Glöckner» – Esmeralda tanzt tragischem Ende zu

Diese Woche starten die Thunerseespiele mit dem Disneymusical «Der Glöckner von Notre Dame». Darin wehren sich die Tänzerin Esmeralda, der Glöckner Quasimodo und der Hauptmann Phoebus gegen die Machenschaften des Erzdiakon Frollo.

Kander Kultur erhält offiziellen Support

Kander Kultur erhält offiziellen Support

Der Verein Kander Kultur erhält von der Gemeinde künftig pro Jahr gut 14 000 Franken. Damit sollen die Strukturen der Organisation gestärkt und weitere Unterstützer gefunden werden.

Kander Kultur erhält offiziellen Support

Kander Kultur erhält offiziellen Support

Der Verein Kander Kultur erhält von der Gemeinde künftig pro Jahr gut 14 000 Franken. Damit sollen die Strukturen der Organisation gestärkt und weitere Unterstützer gefunden werden.

Alpenthater mit sechstem Kultursommer im Kiental

Alpenthater mit sechstem Kultursommer im Kiental

Vom 12. Juli bis zum 16. August veranstaltet das Alpentheater im Kiental auch in diesem Sommer wieder hochkarätige Konzerte in einmaligem Ambiente.

Alpenthater mit sechstem Kultursommer im Kiental

Alpenthater mit sechstem Kultursommer im Kiental

Vom 12. Juli bis zum 16. August veranstaltet das Alpentheater im Kiental auch in diesem Sommer wieder hochkarätige Konzerte in einmaligem Ambiente.

Drama vor einzigartiger Kulisse

Drama vor einzigartiger Kulisse

Das Landschaftstheater Ballenberg verspricht auch diesen Sommer bewegende Theaterstunden in der einmaligen Umgebung des Freilichtmuseums. Mit «Der Geltstag» fand gestern die Premiere einer weiteren Gotthelf-Inszenierung statt.

Drama vor einzigartiger Kulisse

Drama vor einzigartiger Kulisse

Das Landschaftstheater Ballenberg verspricht auch diesen Sommer bewegende Theaterstunden in der einmaligen Umgebung des Freilichtmuseums. Mit «Der Geltstag» fand gestern die Premiere einer weiteren Gotthelf-Inszenierung statt.

Ein Wochenende voller Musik und Genuss

Ein Wochenende voller Musik und Genuss

Das traditionelle Jazzfestival beim Waldhotel Doldenhorn in Kandersteg lädt Musikliebhaber und Geniesser gleichermassen ein.

Ein Wochenende voller Musik und Genuss

Ein Wochenende voller Musik und Genuss

Das traditionelle Jazzfestival beim Waldhotel Doldenhorn in Kandersteg lädt Musikliebhaber und Geniesser gleichermassen ein.

Der Kanton vergibt fünf Literaturpreise

Der Kanton vergibt fünf Literaturpreise

Der Kanton hat fünf Autorinnen und Autoren mit einem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Die öffentliche Preisverleihung findet am 6. September im Zentrum Paul Klee in Bern statt.

Der Kanton vergibt fünf Literaturpreise

Der Kanton vergibt fünf Literaturpreise

Der Kanton hat fünf Autorinnen und Autoren mit einem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Die öffentliche Preisverleihung findet am 6. September im Zentrum Paul Klee in Bern statt.

Speisen mit Musik in Scharnachtal

Speisen mit Musik in Scharnachtal

Am 27. Juni 2025 findet im Gasthof Engelberg in Scharnachtal erstmals ein Musikdinner mit dem Ländlerquartett Schmid aus Frutigen statt.

Speisen mit Musik in Scharnachtal

Speisen mit Musik in Scharnachtal

Am 27. Juni 2025 findet im Gasthof Engelberg in Scharnachtal erstmals ein Musikdinner mit dem Ländlerquartett Schmid aus Frutigen statt.

Jodler auf der grossen Bühne

Jodler auf der grossen Bühne

Am Wochende fand das Bernisch-Kantonale Jodlerfest an der Lenk und in St. Stephan statt.

Jodler auf der grossen Bühne

Jodler auf der grossen Bühne

Am Wochende fand das Bernisch-Kantonale Jodlerfest an der Lenk und in St. Stephan statt.

Bach in der reformierten Kirche Frutigen

Bach in der reformierten Kirche Frutigen

Im Rahmen der Orgelkonzertreise «BACH im OBERLAND» ist der Organist der Schlosskirche Interlaken, Helmut Freitag, in vielen Kirchen der Region unterwegs. Besondere Instrumente und wunderbare Räume laden zu gehaltvollen Konzertabenden ein.

Bach in der reformierten Kirche Frutigen

Bach in der reformierten Kirche Frutigen

Im Rahmen der Orgelkonzertreise «BACH im OBERLAND» ist der Organist der Schlosskirche Interlaken, Helmut Freitag, in vielen Kirchen der Region unterwegs. Besondere Instrumente und wunderbare Räume laden zu gehaltvollen Konzertabenden ein.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote