Drama, Humor und Mystik
14.11.2023
Kultur
Die Frutigtaler Spiellüt führen dieses Jahr das Stück «D’Schwarztanne-Lawine» auf. Es handelt von der Bäuerin Martha Julen, die auf der Sonnegg lebt und einst von drei Männern umworben wurde. Die Geschichte ist mit alten Erzählungen verknüpft, es tauchen Feen und Mörder auf. Regisseur ...
Drama, Humor und Mystik
14.11.2023
Kultur
Die Frutigtaler Spiellüt führen dieses Jahr das Stück «D’Schwarztanne-Lawine» auf. Es handelt von der Bäuerin Martha Julen, die auf der Sonnegg lebt und einst von drei Männern umworben wurde. Die Geschichte ist mit alten Erzählungen verknüpft, es tauchen Feen und Mörder auf. Regisseur ...
Theateraufführung der Frutigtaler Spiellüt
03.11.2023
Kultur
VORSCHAU In diesem Jahr findet die 32. Aufführung der Frutigtaler Spiellüt statt. Im Stück «D’Schwarztannelawine» geht es um Wasser als das wertvollste Gut auf Erden, die Grundlage allen Lebens und der Gesundheit. Umwoben von alten Sagen, geheimnisvollen Feen, Mördern und Heiligen, ...
Theateraufführung der Frutigtaler Spiellüt
03.11.2023
Kultur
VORSCHAU In diesem Jahr findet die 32. Aufführung der Frutigtaler Spiellüt statt. Im Stück «D’Schwarztannelawine» geht es um Wasser als das wertvollste Gut auf Erden, die Grundlage allen Lebens und der Gesundheit. Umwoben von alten Sagen, geheimnisvollen Feen, Mördern und Heiligen, ...
Heure bleue musicale – die Lehrerkonzertreihe der Musika
03.11.2023
Kultur
VORSCHAU Es ist bereits die vierte «Blaue Stunde», die die LehrerInnen der Musikschule unteres Simmental und Kandertal (Musika) planen. Die Konzerte dienen einerseits der eigenen Spielfreude und der Teambildung, sollen aber auch die beiden der Schule angeschlossenen Täler musikalisch bereichern ...
Heure bleue musicale – die Lehrerkonzertreihe der Musika
03.11.2023
Kultur
VORSCHAU Es ist bereits die vierte «Blaue Stunde», die die LehrerInnen der Musikschule unteres Simmental und Kandertal (Musika) planen. Die Konzerte dienen einerseits der eigenen Spielfreude und der Teambildung, sollen aber auch die beiden der Schule angeschlossenen Täler musikalisch bereichern ...
Konzert Chor Stimmix
03.11.2023
Kultur
VORSCHAU Der gemischte Chor Stimmix aus Aeschi macht auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre: Mit einem bunten Mix aus Liedern aller Stilrichtungen unter dem Titel «PASST!» überrascht er sein Publikum immer wieder aufs Neue.
Konzert Chor Stimmix
03.11.2023
Kultur
VORSCHAU Der gemischte Chor Stimmix aus Aeschi macht auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre: Mit einem bunten Mix aus Liedern aller Stilrichtungen unter dem Titel «PASST!» überrascht er sein Publikum immer wieder aufs Neue.
Einmal über den Atlantik und zurück
27.10.2023
Kultur
Sie kannten sich zuvor gar nicht, doch nun geben zwei Frutiger im Hotel Simplon ein besonderes Konzert. Ihr gemeinsamer Auftritt erzählt auch eine Geschichte über die verbindende Kraft der Musik.
Einmal über den Atlantik und zurück
27.10.2023
Kultur
Sie kannten sich zuvor gar nicht, doch nun geben zwei Frutiger im Hotel Simplon ein besonderes Konzert. Ihr gemeinsamer Auftritt erzählt auch eine Geschichte über die verbindende Kraft der Musik.
Drei junge Musiktalente zum Abschluss auf dem Niesen
24.10.2023
Kultur
Eine Bühne, drei Bands und je 30 Minuten Auftritt: Das war das Konzept der ersten Ausgabe der Talentbühne «Niesenlicht» im Berghaus Niesen, die den Kultursommer 2023 beendete.
Drei junge Musiktalente zum Abschluss auf dem Niesen
24.10.2023
Kultur
Eine Bühne, drei Bands und je 30 Minuten Auftritt: Das war das Konzept der ersten Ausgabe der Talentbühne «Niesenlicht» im Berghaus Niesen, die den Kultursommer 2023 beendete.
«Es war eine Punktlandung»
29.09.2023
Kultur
Mitte September lud der Verein Kander Kultur eine namhafte Schweizer Band nach Frutigen ein – und verlangte für das Konzert keinen festen Eintritt. Ging die Rechnung auf?
«Es war eine Punktlandung»
29.09.2023
Kultur
Mitte September lud der Verein Kander Kultur eine namhafte Schweizer Band nach Frutigen ein – und verlangte für das Konzert keinen festen Eintritt. Ging die Rechnung auf?
Das Vogellisi erobert den Eichberg
29.09.2023
Kultur
Die bekannte Adelbodner Sagenfigur entwickelt sich allmählich zum Exportschlager. Im kommenden Jahr wir die Geschichte des Adelbodner Kräuterweibs im Freilichttheater auf dem Eichberg in Seengen (AG) auf die Bühne kommen.
Das Vogellisi erobert den Eichberg
29.09.2023
Kultur
Die bekannte Adelbodner Sagenfigur entwickelt sich allmählich zum Exportschlager. Im kommenden Jahr wir die Geschichte des Adelbodner Kräuterweibs im Freilichttheater auf dem Eichberg in Seengen (AG) auf die Bühne kommen.
«Der Abend im BLS-Zentrum wird in Erinnerung bleiben»
22.09.2023
Kultur
Christine Lüthi ist Intendantin und Geschäftsführerin des Trägervereins vom Swiss Chamber Music Festival (SCMF). Die Seeländerin gibt Auskunft über ihre diesjährigen Eindrücke und die Herausforderungen der Zukunft.
«Der Abend im BLS-Zentrum wird in Erinnerung bleiben»
22.09.2023
Kultur
Christine Lüthi ist Intendantin und Geschäftsführerin des Trägervereins vom Swiss Chamber Music Festival (SCMF). Die Seeländerin gibt Auskunft über ihre diesjährigen Eindrücke und die Herausforderungen der Zukunft.
Phantasielandschaften auf Leinwand
22.09.2023
Kultur
Die Krattigerin Sandra Oswald stellt ihre 40 Acrylbilder noch bis am Sonntag im Dorfmuseum «Schlossweid Ringgenberg» aus.
Phantasielandschaften auf Leinwand
22.09.2023
Kultur
Die Krattigerin Sandra Oswald stellt ihre 40 Acrylbilder noch bis am Sonntag im Dorfmuseum «Schlossweid Ringgenberg» aus.
Alte Zeiten modern dargestellt
12.09.2023
Kultur
NEUES BUCH Am kommenden Sonntag findet in der Galerie Hodler in Thun die Ausstellungs- und Buchvernissage des Adelbodner Künstlers Björn Zryd statt. Seine Bilder zeigt er unter dem Thema «Näbeuus» (abgelegen) und sein Bildband trägt den Titel «Zeitgenössische Heimatgeschichten».
Alte Zeiten modern dargestellt
12.09.2023
Kultur
NEUES BUCH Am kommenden Sonntag findet in der Galerie Hodler in Thun die Ausstellungs- und Buchvernissage des Adelbodner Künstlers Björn Zryd statt. Seine Bilder zeigt er unter dem Thema «Näbeuus» (abgelegen) und sein Bildband trägt den Titel «Zeitgenössische Heimatgeschichten».
Barockmusik, Schwyzerörgeli und Güterwagenbühne
01.09.2023
Kultur
Vom 8. bis zum 17. September greifen im Frutigland junge und junggebliebene MusikerInnen zu ihren Instrumenten. Zum zwölften Mal ist das Swiss Chamber Music Festival ihre Konzertbühne.
Barockmusik, Schwyzerörgeli und Güterwagenbühne
01.09.2023
Kultur
Vom 8. bis zum 17. September greifen im Frutigland junge und junggebliebene MusikerInnen zu ihren Instrumenten. Zum zwölften Mal ist das Swiss Chamber Music Festival ihre Konzertbühne.
Der «Blausee-Skandal» als Kriminalroman
29.08.2023
Kultur
NEUES BUCH Der Kandersteger Fahnder Nikolaus Stucki trifft rund um den idyllischen Blausee keine beschauliche Situation an. Ist die kalabrische Mafia in die zwei Mordfälle und den Umweltskandal involviert? Der Autor Peter Beutler hat rund um das Fischsterben im Blausee einen Kriminalroman verfasst.
Der «Blausee-Skandal» als Kriminalroman
29.08.2023
Kultur
NEUES BUCH Der Kandersteger Fahnder Nikolaus Stucki trifft rund um den idyllischen Blausee keine beschauliche Situation an. Ist die kalabrische Mafia in die zwei Mordfälle und den Umweltskandal involviert? Der Autor Peter Beutler hat rund um das Fischsterben im Blausee einen Kriminalroman verfasst.
Mondschein-Jazz im Gruebibad
25.08.2023
Kultur
Das Swiss Chamber Music Festival geht neue Wege: Im Vorfeld des Festivals werden am Donnerstag, 31. August, im Pavillon des historischen Gruebibades jazzige Klänge den aufgehenden Vollmond begleiten.
Mondschein-Jazz im Gruebibad
25.08.2023
Kultur
Das Swiss Chamber Music Festival geht neue Wege: Im Vorfeld des Festivals werden am Donnerstag, 31. August, im Pavillon des historischen Gruebibades jazzige Klänge den aufgehenden Vollmond begleiten.
Erster Oberländer Tanznachmittag
25.08.2023
Reichenbach, Kiental
Am vergangenen Sonntagnachmittag folgten viele Tanzbegeisterte der Einladung ins Kirchgemeindehaus. Teilnehmende aus insgesamt zehn Trachtengruppen tanzten von ganz jung bis älter mit viel Freude und Begeisterung.
Erster Oberländer Tanznachmittag
25.08.2023
Reichenbach, Kiental
Am vergangenen Sonntagnachmittag folgten viele Tanzbegeisterte der Einladung ins Kirchgemeindehaus. Teilnehmende aus insgesamt zehn Trachtengruppen tanzten von ganz jung bis älter mit viel Freude und Begeisterung.
Zwei Länder im Herzen
25.08.2023
Frutigen
Südafrika und die Schweiz: Für Sannie Germann sind das zwei verschiedene Welten. In ihren Bildern, die nun für drei Monate in der Praxisgalerie hängen werden, hat sie deren Schönheit festgehalten.
Zwei Länder im Herzen
25.08.2023
Frutigen
Südafrika und die Schweiz: Für Sannie Germann sind das zwei verschiedene Welten. In ihren Bildern, die nun für drei Monate in der Praxisgalerie hängen werden, hat sie deren Schönheit festgehalten.
BLICKPUNKT – Das «Vogellisi» wohnt jetzt auch im Aargau
18.08.2023
Kultur
Nächsten Sommer führt der Verein Freilichttheater Seetal das «Vogellisi» auf. Der Bronzebildner Freddy Air Röthlisberger hat für dieses Projekt eine Kunststoffskulptur des Sagenwesens erschaffen.
BLICKPUNKT – Das «Vogellisi» wohnt jetzt auch im Aargau
18.08.2023
Kultur
Nächsten Sommer führt der Verein Freilichttheater Seetal das «Vogellisi» auf. Der Bronzebildner Freddy Air Röthlisberger hat für dieses Projekt eine Kunststoffskulptur des Sagenwesens erschaffen.
Urschwyzerische Weisen
08.08.2023
Reichenbach, Kiental
«Normalerweise treten wir in der Formation Eiger Mönch & UrSchwyz zu viert auf. Leider liegt Maria Gehrig, die zweite Violinistin, krank im Bett», liessen die Profimusikerinnen gleich zu Beginn des hochkarätigen Konzertes letzten Samstagabend im Alpentheater verlauten.
Urschwyzerische Weisen
08.08.2023
Reichenbach, Kiental
«Normalerweise treten wir in der Formation Eiger Mönch & UrSchwyz zu viert auf. Leider liegt Maria Gehrig, die zweite Violinistin, krank im Bett», liessen die Profimusikerinnen gleich zu Beginn des hochkarätigen Konzertes letzten Samstagabend im Alpentheater verlauten.
Zweiter Kulturstammtisch
03.08.2023
Kultur
VORSCHAU Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland führt am 16. August um 17 Uhr den zweiten Stammtisch für alle Kulturschaffenden und -konsumierenden in der Frutiger Badi Lounge durch. Beim Austausch zwischen professionellen Kulturschaffenden und Amateuren, Musik- oder Theatervereinen, ...
Zweiter Kulturstammtisch
03.08.2023
Kultur
VORSCHAU Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland führt am 16. August um 17 Uhr den zweiten Stammtisch für alle Kulturschaffenden und -konsumierenden in der Frutiger Badi Lounge durch. Beim Austausch zwischen professionellen Kulturschaffenden und Amateuren, Musik- oder Theatervereinen, ...
Ein Open Mic voller Überraschungen
28.07.2023
Kultur
Tom Klingl, Co-Host des Open Mic Frutigen, war diesmal gleich selbst als Teilnehmer dabei. Er spielte Songs von Alt-Rock’n’Roll bis Americana und allem, was dazwischen liegt.
Ein Open Mic voller Überraschungen
28.07.2023
Kultur
Tom Klingl, Co-Host des Open Mic Frutigen, war diesmal gleich selbst als Teilnehmer dabei. Er spielte Songs von Alt-Rock’n’Roll bis Americana und allem, was dazwischen liegt.