Einzeltitel im Simmental vergeben
29.01.2019 Region, SportLANGLAUF Beim 79. Björnstadlauf in Feutersoey wurden am Samstag die Verbandsmeister der RV BOSV und SSM erkoren. Bei den Jüngeren waren die Frutigländer sehr erfolgreich.
Pünktlich ab 10 Uhr wurden die Teilnehmer im 30-Sekunden-Abstand auf die anspruchsvolle Strecke ...
LANGLAUF Beim 79. Björnstadlauf in Feutersoey wurden am Samstag die Verbandsmeister der RV BOSV und SSM erkoren. Bei den Jüngeren waren die Frutigländer sehr erfolgreich.
Pünktlich ab 10 Uhr wurden die Teilnehmer im 30-Sekunden-Abstand auf die anspruchsvolle Strecke geschickt. Unter der Beobachtung zahlreicher Zuschauer setzten sich in den jüngeren Kategorien die Favoriten sehr früh an die Spitze. Mehr Spannung versprach die Kategorie U20. Dabei setzte sich Annatina Bieri zwischen die Geschwister Wohler. Nach einem sehr guten Start konnte die Kanderstegerin Lea Niedhart den Wettkampf wegen eines Materialdefekts nicht beenden. Die zwei Biathleten Stefan Christeler und Matthias von Känel konnten hingegen nie in den Kampf um die Medaillen eingreifen, zu stark präsentierten sich die Langläufer – allen voran Lars Mauron, der wie Carla Wohler bei den Damen über 5 km die Tagesbestzeit bei den Herren über 10 km erreichte. Spannend verlief in der U20-Kategorie der Kampf um Silber und Bronze. Während sich Nicola Buchs in den Aufstiegen durchsetzte, konterte Fabian Fahner mit schnelleren Ski in den Abfahrten und hielt am Ende mit 22 Sekunden Vorsprung das bessere Ende für sich. Deutlich an die Spitze setzte sich Markus Kohler bei den Herren. In den Nachwuchskategorien waren die Frutigländer Teilnehmer-Innen sehr erfolgreich.
Staffelwettkämpfe am gleichen Tag
Seit mehreren Jahren werden die Kämpfe um den Staffeltitel gleich im Anschluss an die Einzelläufe durchgeführt. Im Gegensatz zum Einzellauf werden die Staffelwettbewerbe in der Skaitingtechnik durchgeführt. Um in der U16-Kategorie die Chancengleichheit zu wahren und mehreren Teams den Start zu ermöglichen, konnte dieses Jahr anstelle eines Mädchens auch ein U12-Knabe eingesetzt werden. So stellten sich um 14 Uhr 20 Staffelteams auf die Startlinie. Durchsetzen konnten sich über die 3-mal-2,5 km das Team aus Zweisimmen vor seinen Nachbarn aus der Lenk. Bei den Erwachsenen konnten nur vier reglementkonforme Staffeln aufgestellt werden. Rang 3 belegte die Famillienstaffel Fahner des Nordischen Skiclub Oberhasli. Mit deutlichem Vorsprung setzte sich der SC Plasselb vor dem NSK Thun durch.
RED / TONI BURN, CHEF LANGLAUF, BOSV
Ranglistenauszüge (alle SK Kandersteg ausser vermerkt)
Einzelstart: MU10 1,5 km: 2. Hari Dana. KU10 1,5 km: 3. Frei Elmo. MU12 3 km: 3. Künzi Jael. KU12 3 km: 1. Kempf Noé5. Niedhart Mael; 7. Frei Gian; 8. Studer Noah. MU14 4,5 km: 1. Scheidegger Andrea; 9. Prentler Nathalie. U14 4,5 km: 2. Kempf Finn. MU16 5 km: 1. Mürner Enya, Frutigen. HU20 10 km: 6. von Känel Matthias, Adelboden.
3er Staffel: U16 mixed 3x2,5 km: 7. Kandersteg 1 (Scheidegger Andrea, Frei Gian, Niedhart Mael); 16. Kandersteg 2 (Frei Elmo, Prentler Nathalie, Künzi Jael). Damen / Herren (ausser Konkurrenz): 2. Kandertal 1 (von Känel Matthias, Niedhart Lea, Mürner Thomas).
Die vollständige Rangliste finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/ web-links.html