Premiere für Priska Trachsel
21.3.2023
Region
Am Freitagabend leitete die neue Präsidentin der Bauernvereinigung Frutigland ihre erste Hauptversammlung. Der Nationalratskandidat Ernst Wandfluh liess wissen, was sich auf der politischen Seite tut. Zum Schluss gab Sonja Imoberdorf vom Sozialdienst Frutigen einen Einblick in die Arbeit der ...
Premiere für Priska Trachsel
21.3.2023
Region
Am Freitagabend leitete die neue Präsidentin der Bauernvereinigung Frutigland ihre erste Hauptversammlung. Der Nationalratskandidat Ernst Wandfluh liess wissen, was sich auf der politischen Seite tut. Zum Schluss gab Sonja Imoberdorf vom Sozialdienst Frutigen einen Einblick in die Arbeit der ...
Kulinarisch und sportlich unterwegs
21.3.2023
Region
Die Mitglieder des Ex-Klusiv-Klubs sowie die Gönner des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV) starteten ihren Ausflugstag im Bergrestaurant Saanerslochgrat. Schönes Wetter und exzellent präparierte Pisten faszinierten die über 30 ehemaligen Talente und Funktionäre. Einige von ihnen ...
Kulinarisch und sportlich unterwegs
21.3.2023
Region
Die Mitglieder des Ex-Klusiv-Klubs sowie die Gönner des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV) starteten ihren Ausflugstag im Bergrestaurant Saanerslochgrat. Schönes Wetter und exzellent präparierte Pisten faszinierten die über 30 ehemaligen Talente und Funktionäre. Einige von ihnen ...
Zwischen Sehnsucht und Baukultur
21.3.2023
Region
BERN Ein Chalet ist ein Chalet, oder etwa nicht? Diese Frage beantwortet eine ebenso informative wie humorvolle und unterhaltsame Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Zwischen Sehnsucht und Baukultur
21.3.2023
Region
BERN Ein Chalet ist ein Chalet, oder etwa nicht? Diese Frage beantwortet eine ebenso informative wie humorvolle und unterhaltsame Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Die AFA soll aufgeteilt werden
17.3.2023
Region
An der Generalversammlung im April ist vorgesehen, die Automobilverkehr Adelboden-Frutigen AG (AFA) in zwei Unternehmen zu splitten. Dies ist eine direkte Reaktion auf den Postautoskandal.
Die AFA soll aufgeteilt werden
17.3.2023
Region
An der Generalversammlung im April ist vorgesehen, die Automobilverkehr Adelboden-Frutigen AG (AFA) in zwei Unternehmen zu splitten. Dies ist eine direkte Reaktion auf den Postautoskandal.
Qualität von den Mississippi-Wäldern
17.3.2023
Region
GESCHICHTE Mit dem Aufkommen des Wintersports wurden im Frutigland sowie in der ganzen Schweiz Skier hergestellt – anfänglich aus Eschen- und später aus Hickoryholz. Bevor Letzteres hier verarbeitet werden konnte, musste es zuerst den Atlantik überqueren.
Qualität von den Mississippi-Wäldern
17.3.2023
Region
GESCHICHTE Mit dem Aufkommen des Wintersports wurden im Frutigland sowie in der ganzen Schweiz Skier hergestellt – anfänglich aus Eschen- und später aus Hickoryholz. Bevor Letzteres hier verarbeitet werden konnte, musste es zuerst den Atlantik überqueren.
Einstimmig für den Herdenschutz
17.3.2023
Region
KANTON Auch wenn die Revision des Jagdgesetzes gewisse Verschärfungen im Umgang mit Raubtieren vorsieht: An der grundsätzlichen Präsenz und Ausbreitung des Wolfs wird dies nicht viel ändern. Das weiss auch der Kandergrunder Landwirt und SVP-Grossrat Ernst Wandfluh.
Einstimmig für den Herdenschutz
17.3.2023
Region
KANTON Auch wenn die Revision des Jagdgesetzes gewisse Verschärfungen im Umgang mit Raubtieren vorsieht: An der grundsätzlichen Präsenz und Ausbreitung des Wolfs wird dies nicht viel ändern. Das weiss auch der Kandergrunder Landwirt und SVP-Grossrat Ernst Wandfluh.
Grossratsentscheid zugunsten der Gemeinden
17.3.2023
Region
KANTON Zur Beurteilung, ob ein Bauvorhaben mit dem Landschaftsbild kompatibel ist, müssen Gemeinden nicht mehr zwingend die kantonale Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK) konsultieren. Stattdessen können sie – ob einzeln oder im Verbund mit anderen Gemeinden – ...
Grossratsentscheid zugunsten der Gemeinden
17.3.2023
Region
KANTON Zur Beurteilung, ob ein Bauvorhaben mit dem Landschaftsbild kompatibel ist, müssen Gemeinden nicht mehr zwingend die kantonale Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK) konsultieren. Stattdessen können sie – ob einzeln oder im Verbund mit anderen Gemeinden – ...
Gelebte Geselligkeit und personelle Wechsel
17.3.2023
Region
Zur 69. Hauptversammlung der Landfrauen Berner Oberland trafen sich gut 70 Frauen im Kirchgemeindesaal Spiez. Die abtretende Präsidentin Monika Mosimann eröffnete die Versammlung ein letztes Mal und motivierte alle Anwesenden, sich wieder mehr am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Gelebte Geselligkeit und personelle Wechsel
17.3.2023
Region
Zur 69. Hauptversammlung der Landfrauen Berner Oberland trafen sich gut 70 Frauen im Kirchgemeindesaal Spiez. Die abtretende Präsidentin Monika Mosimann eröffnete die Versammlung ein letztes Mal und motivierte alle Anwesenden, sich wieder mehr am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
VOR 100 JAHREN
10.3.2023
Region
Automobil- und Fahrradverkehr 1923
VOR 100 JAHREN
10.3.2023
Region
Automobil- und Fahrradverkehr 1923
Korrigendum
7.3.2023
Region
In der letzten Ausgabe vom 3. März berichteten wir über eine Gerichtsverhandlung am Regionalgericht Oberland in Thun («Verzweifelter Kampf in einer anderen Realität»). Im Artikel hiess es, die Strafanzeige sei von der Privatklägerschaft «gegen den Nachbarn» eingereicht worden. Korrekt ist:
Korrigendum
7.3.2023
Region
In der letzten Ausgabe vom 3. März berichteten wir über eine Gerichtsverhandlung am Regionalgericht Oberland in Thun («Verzweifelter Kampf in einer anderen Realität»). Im Artikel hiess es, die Strafanzeige sei von der Privatklägerschaft «gegen den Nachbarn» eingereicht worden. Korrekt ist:
Gute Gespräche und neue Aufträge
7.3.2023
Region
Die AgriMesse 2023 war ein voller Erfolg. Auf einer Fläche von 16 000 Quadratmetern tummelten sich 200 Aussteller – 35 mehr als im Vorjahr. Rund 20 000 Besucher fanden sich ein – sehr zur Freude der vielen Frutigländer Betriebe.
Gute Gespräche und neue Aufträge
7.3.2023
Region
Die AgriMesse 2023 war ein voller Erfolg. Auf einer Fläche von 16 000 Quadratmetern tummelten sich 200 Aussteller – 35 mehr als im Vorjahr. Rund 20 000 Besucher fanden sich ein – sehr zur Freude der vielen Frutigländer Betriebe.
Zukunftsweisende Projekte gesucht
3.3.2023
Region
Die Welterbe-Gemeinden haben sich mit der Unterzeichnung der Charta vom Konkordiaplatz dazu verpflichtet, die Entwicklung der Region nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit zu fördern.
Zukunftsweisende Projekte gesucht
3.3.2023
Region
Die Welterbe-Gemeinden haben sich mit der Unterzeichnung der Charta vom Konkordiaplatz dazu verpflichtet, die Entwicklung der Region nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit zu fördern.
Abgeltung für örtliche Fachstellen?
28.2.2023
Region
KANTON Um zu prüfen, ob ein Projekt sich ins Orts- und Landschaftsbild fügt, müssen Gemeinden nicht mehr zwingend die kantonale Kommission beiziehen. Sie können eigene Fachstellen dafür gründen - müssen diese aber auch selbst finanzieren. Der Adelbodner Grossrat Jakob Schwarz (EDU) will ...
Abgeltung für örtliche Fachstellen?
28.2.2023
Region
KANTON Um zu prüfen, ob ein Projekt sich ins Orts- und Landschaftsbild fügt, müssen Gemeinden nicht mehr zwingend die kantonale Kommission beiziehen. Sie können eigene Fachstellen dafür gründen - müssen diese aber auch selbst finanzieren. Der Adelbodner Grossrat Jakob Schwarz (EDU) will ...
«Die Hilfsbereitschaft ist immer noch gross»
24.2.2023
Region
UKRAINEKRIEG Heute jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine. Kurz nach Beginn des Angriffskrieges flüchteten vor allem Frauen mit Kindern ins Ausland, auch im Frutigland wurden Hilfesuchende aufgenommen. Wie hat sich die Situation seither entwickelt?
«Die Hilfsbereitschaft ist immer noch gross»
24.2.2023
Region
UKRAINEKRIEG Heute jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine. Kurz nach Beginn des Angriffskrieges flüchteten vor allem Frauen mit Kindern ins Ausland, auch im Frutigland wurden Hilfesuchende aufgenommen. Wie hat sich die Situation seither entwickelt?
«54 Franken machen einen Unterschied»
24.2.2023
Region
KANTON Nirgendwo bekommen Sozialhilfebezüger weniger als im Kanton Bern. Aus Sicht des Regierungsrats soll das auch so bleiben. Einen Teuerungsausgleich lehnt er wiederholt ab – zum Ärger der Berner Sozialhilfekonferenz.
«54 Franken machen einen Unterschied»
24.2.2023
Region
KANTON Nirgendwo bekommen Sozialhilfebezüger weniger als im Kanton Bern. Aus Sicht des Regierungsrats soll das auch so bleiben. Einen Teuerungsausgleich lehnt er wiederholt ab – zum Ärger der Berner Sozialhilfekonferenz.
Glockengeläut und Schweigeminute
24.2.2023
Region
Am heutigen 24. Februar bekunden die Kirchen ihre Betroffenheit und Solidarität mit einem ökumenischen Friedensgebet im Berner Münster, einer Schweigeminute und einem Glockengeläut.
Glockengeläut und Schweigeminute
24.2.2023
Region
Am heutigen 24. Februar bekunden die Kirchen ihre Betroffenheit und Solidarität mit einem ökumenischen Friedensgebet im Berner Münster, einer Schweigeminute und einem Glockengeläut.
Kommunalpolitiker schnüren Päckli
21.2.2023
Region
Beim Regionalen Sozialdienst engagieren sich die zuständigen Ratsmitglieder aus acht Gemeinden auf praktische Art: Sie stellten die Waren aus der Aktion «2 x Weihnachten» bereit.
Kommunalpolitiker schnüren Päckli
21.2.2023
Region
Beim Regionalen Sozialdienst engagieren sich die zuständigen Ratsmitglieder aus acht Gemeinden auf praktische Art: Sie stellten die Waren aus der Aktion «2 x Weihnachten» bereit.
750 000 Franken für Erdbebenopfer
17.2.2023
Region
KANTON Das starke Erdbeben im Südosten der Türkei und in Nordsyrien hat grosse Zerstörung und Leid verursacht. Der Regierungsrat hat einen Nothilfebeitrag von 750 000 Franken aus dem Lotteriefonds an zwei im Kanton Bern ansässige Hilfswerke gesprochen.
750 000 Franken für Erdbebenopfer
17.2.2023
Region
KANTON Das starke Erdbeben im Südosten der Türkei und in Nordsyrien hat grosse Zerstörung und Leid verursacht. Der Regierungsrat hat einen Nothilfebeitrag von 750 000 Franken aus dem Lotteriefonds an zwei im Kanton Bern ansässige Hilfswerke gesprochen.
Die OKJA Niesen wird kultureller
17.2.2023
Region
SOZIALES Die OKJA Niesen hat mehrere personelle Rochaden hinter sich. Sara-Lea Hari und Reto Grossen übernehmen zwei der drei frei gewordenen Posten. Mit Letzterem soll das Themenfeld Kultur gestärkt werden.
Die OKJA Niesen wird kultureller
17.2.2023
Region
SOZIALES Die OKJA Niesen hat mehrere personelle Rochaden hinter sich. Sara-Lea Hari und Reto Grossen übernehmen zwei der drei frei gewordenen Posten. Mit Letzterem soll das Themenfeld Kultur gestärkt werden.