Lueg is Land – oder doch nicht?
12.06.2019 Region, SportSCHIESSEN Amts- und Feldschiessen sind vorbei. Viele Frutigländer Schützen, welche nicht an der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft dabei sind, legen nun ihr Augenmerk auf den Amtscup. Hier ist die erste Runde bereits abgeschlossen.
MARCEL MARMET
«Das ...
SCHIESSEN Amts- und Feldschiessen sind vorbei. Viele Frutigländer Schützen, welche nicht an der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft dabei sind, legen nun ihr Augenmerk auf den Amtscup. Hier ist die erste Runde bereits abgeschlossen.
MARCEL MARMET
«Das Amtscup-Komitee nimmt mit Bedauern zur Kenntnis, dass in diesem Jahr wiederum ein Teilnehmerrückgang bei diesem kameradschaftlich wertvollen Wettkampf zu verzeichnen ist», sagt Präsident Ferdinand Bircher nach dem Abschluss der ersten Runde. Hier kämpften die Jungschützen noch in einer eigenen Kategorie. Ab der zweiten Runde müssen sich die sechs verbleibenden Jungschützengruppen nun mit der Elite messen. Vier Gruppen schossen 700 Punkte und mehr, was im Amtscup so etwas wie eine magische Grenze bedeutet. Die Titelverteidiger Lueg is Land von der Schützengesellschaft Krattigen beweisen mit 707 Punkten, dass der Sieg auch in diesem Jahr nur über sie gehen dürfte. Mit acht verbleibenden Gruppen stellt der Schützenverein Frutigen die meisten Herausforderer ums Weiterkommen. Sieben Gruppen sind von den Suldtalschützen aus Aeschi in der zweiten Runde vertreten.
Resultate 1. Runde:
Jungschützen: SS Aeschi, Fäldschlössli – FS Kandergrund, Taffe Mädels 592; SV Frutigen, Feldschlösschen 640 – SG Krattigen, Jungschützen 2 642; SV Frutigen, Rugenbräu 629 – FS Kandergrund, das wismä nät 601; SS Adelboden, Jungschützen 1 660 – SG Krattigen, Jungschützen 1 674; SV Frutigen Gurten 668 – FS Kandergrund, 23. Panzer-Division 646 – SS Aeschi, Jungschützen 1 675.
Elite: SV Frutigen, Nimms net Schwer 694 – SS Adelboden, Gysa 690; SG Rohrbach, Auerhahn 672 – SS Aeschi, Schützenjäger 678; FS Kandergrund, Almistutz 671 – SG Reichenbach, Sport D 696; SG Krattigen, Morgebärg 678 – SV Frutigen, die Gmüetligä 700; SG Reichenbach, Sicherhiitsvorhalber 677 – SG Krattigen, Harmonie 690; SV Frutigen, Naturfründe 682 – SS Adelboden, Männertreu 681; SS Aeschi, Hopfe u Malz 670 – SG Kandersteg, Ziilfuri 611; FS Kandergrund Fifty Seven 698 – SV Frutigen, Mondschin 681; SS Aeschi, Wildschoner 688 – SS Adelboden, Woozle Goozle 669; SV Frutigen Elsighorn 697 – SG Rohrbach, Marchgraben 661; SV Frutigen, Acuna Matata 668 – SG Reichenbach, Fromberg 662; FS Kandergrund, Lothar 693 – SG Krattigen, Rückwärtsgang 0; SG Krattigen, Lueg is Land 707 – SV Frutigen, Grübelnüss 697; SG Kandersteg, Pum 695 – SS Adelboden, GP 11 703; SS Aeschi, Grenadier 684 – SV Frutigen Bärästarch 657; SS Aeschi, Habicht 682 – SV Frutigen Veteranen 638; SS Aeschi, Trumpf Ass 638 – SS Adelboden, Höchsthorn 700 – SV Frutigen, Tellenburg 682.
Auslosung 2. Runde: SG Krattigen, Jungschützen 1 – FS Kandergrund, Fifty Seven; SV Frutigen, Acuna Matata – SS Aeschi, Wildschoner; SV Frutigen, Tellenburg – SG Krattigen, Jungschützen 2; SS Aeschi, Jungschützen 1 – SS Adelboden, GP 11; SG Krattigen, Lueg is Land – SV Frutigen, Naturfründe; FS Kandergrund, Lothar – SS Aeschi, JS Fäldschlössli; SS Adelboden, Höchsthorn – SG Krattigen, Harmonie; SS Aeschi, Hopfä u Malz – SV Frutigen, Elsighorn; SV Frutigen, JS Rugenbräu – SS Aeschi, Habicht SV Frutigen, JS Gurten – SS Aeschi, Grenadier; SV Frutigen, Nimms net schwer – SS Aeschi, Schützenjäger; SV Frutigen, Die Gmüetligä – SG Reichenbach, Sport D.