MITHOLZ Derzeit ist der Zugang zur Felsenburg für Besucher nicht möglich. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Ruine ist im Besitz des Kantons. Wie Armand Baeriswyl vom Archäologischen Dienst des Kantons Bern sagt, werden die Umfassungsmauern saniert und SUVA-konforme ...
MITHOLZ Derzeit ist der Zugang zur Felsenburg für Besucher nicht möglich. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Ruine ist im Besitz des Kantons. Wie Armand Baeriswyl vom Archäologischen Dienst des Kantons Bern sagt, werden die Umfassungsmauern saniert und SUVA-konforme Geländer montiert, um die Sicherheit wieder zu gewährleisten. «Es sind aber eher kleinere Arbeiten, die nötig sind.» Die Sanierung dauert voraussichtlich bis Ende August. Der talauswärts führende Wanderweg ist offen.
HSF