Während Nebelschwaden das Berghaus Niesen Kulm umhüllten, lauschten die Gäste im Innern des Pavillons gespannt den berndeutschen Berggeschichten von Walter Däpp. Der Berner Journalist und Autor erzählte Geschichten aus dem Leben, von Bergen, Bächen und Menschen – manchmal wahr, manchmal ...
Während Nebelschwaden das Berghaus Niesen Kulm umhüllten, lauschten die Gäste im Innern des Pavillons gespannt den berndeutschen Berggeschichten von Walter Däpp. Der Berner Journalist und Autor erzählte Geschichten aus dem Leben, von Bergen, Bächen und Menschen – manchmal wahr, manchmal weniger, mal tiefgründig und dann wieder mit Witz und Humor. Die Geschichten handelten von Bergführern mit kleinen Rucksäcken, die einen sicher am Seil führen und auch mal hinunterlassen, eher wortkarg sind und die nichts aus der Ruhe zu bringen scheint. Oder von der Begegnung mit einem jungen Mann mit gelben Trekkingschuhen und orangen Schnürsenkeln, ausgestattet und bekleidet, als würde er gleich die Eigernordwand besteigen. Stimmungsvoll umrahmt wurden die Geschichten mit passenden Liedern und Klängen aus Gitarre und Mundharmonika vom Berner Bluesmusiker Ronny Kummer.
PRESSEDIENST NIESENBAHN AG
Weiter geht es am Donnerstag, 12. September, mit der zweiten Austragung der Seaside-Session. Ein Open-Air-Konzert auf der Terrasse des Berghauses Niesen Kulm mit den beiden jungen Schweizer Bands Wintershome aus Zermatt und Frost & Fog aus Thun. Mehr erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/weblinks.html