Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Niesen stellt sich neu auf. Es verabschiedet sich von Thomas Bircher. Dieser war während fast drei Jahren als Ansprechperson für die Gemeinde Reichenbach sehr engagiert und stark vernetzt ein wichtiger Teil der Organisation. Neu übernimmt Susanne ...
Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Niesen stellt sich neu auf. Es verabschiedet sich von Thomas Bircher. Dieser war während fast drei Jahren als Ansprechperson für die Gemeinde Reichenbach sehr engagiert und stark vernetzt ein wichtiger Teil der Organisation. Neu übernimmt Susanne Plugge die Position als Ansprechperson für Gemeindevertreter, Schule, Eltern, Kinder und Jugendliche von Reichenbach. Das neue Gesicht im Team ist seit Anfang August Julia Niederberger. Sie studiert an der Hochschule Luzern soziale Arbeit mit der Vertiefungsrichtung soziokulturelle Animation. Niederberger wird bei Projekten in verschiedenen Gemeinden anzutreffen sein.
30 Jahre im Gemeindedienst
Nach der über 30-jährigen Tätigkeit als nebenamtliche Hauswartin im Gemeindehaus Frutigen erreicht Marianne Josi das Pensionierungsalter und tritt per Ende September in den wohlverdienten Ruhestand. Anfänglich übernahm sie den Reinigungsdienst beider Gemeindehäuser, später die Räumlichkeiten im Rüggerhaus und beim Regionalen Sozialdienst. Sie wurde mit Dank für ihren Einsatz verabschiedet.
Neue Materialwartin der Feuerwehr
Der langjährige Mitarbeiter Toni Ryter geht per Ende Mai 2020 vorzeitig in Pension. Am 1. April 2020 wird deshalb Susann Steiner die Stelle als Materialwartin bei der Feuerwehr Frutigen antreten. Sie ist die erste Frau im Kanton Bern in dieser Funktion. Seit 2015 ist Steiner mit grossem Engagement in der Feuerwehr Frutigen aktiv. Sie wohnt in Kandergrund.
PRESSEDIENST GEMEINDE FRUTIGEN