Kennen Sie Antoine Konrad? Kleiner Tipp: Bisher hat der 44-Jährige vor allem Musik produziert. Dem Tropenhaus stand er jetzt aber als Designer zur Verfügung.
Auch Kaviar muss ansprechend vermarktet werden. Jedes Jahr zur neuen Kaviarsaison lanciert das Tropenhaus deshalb ...
Kennen Sie Antoine Konrad? Kleiner Tipp: Bisher hat der 44-Jährige vor allem Musik produziert. Dem Tropenhaus stand er jetzt aber als Designer zur Verfügung.
Auch Kaviar muss ansprechend vermarktet werden. Jedes Jahr zur neuen Kaviarsaison lanciert das Tropenhaus deshalb eine besondere Edition des edlen Genussmittels. Dazu wird der Schweizer Alpen-Kaviar in eine kunstvolle Verpackung gehüllt. Als Gestalter dieser «CaviArt»treten jeweils illustre Persönlichkeiten in Aktion, in früheren Jahren etwa der Künstler und Fernsehmoderator Ted Scapa oder Circus-Spross Gregory Knie.
Vor wenigen Tagen feierte das Tropenhaus bereits die sechste Ausgabe der Cavi-Art. Antoine Konrad, der diesjährige Designer, war bisher eher musikalisch unterwegs. Der breiten Öffentlichkeit ist er vermutlich besser bekannt als DJ Antoine; mit «Ma chérie» hat er die wohl erfolgreichste Schweizer Single aller Zeiten produziert. Für das Tropenhaus kreierte der vielfältige Künstler nun eine Verpackung für den dort produzierten Kaviar der Marke Oona. Im Zentrum des Designs steht dabei der Tiger. Das kraftvolle Tier ist symmetrisch in alle Himmelsrichtungen angeordnet, was «eine Symbiose aus Zeit und Raum» symbolisieren soll. «Die Vielfalt des Genusses wird durch die prachtvollen Farben charakterisiert», heisst es weiter in einer Medienmitteilung des Tropenhauses. «Swissness, Genuss und Authentizität» – als Genussmensch mit eigenen Weinen und Champagnern vertrete Antoine Konrad dieselben Werte wie Oona Caviar, so die stellvertretende
Geschäftsführerin des Tropenhauses, Beate Makowsky.
PRESSEDIENST TROPENHAUS / POL