Mit einer singenden Dirigentin und einem gefühlvollen Cellisten feiern die Swiss Mountain Singers Erfolge – so auch am vergangenen Samstag in der Reichenbacher Kirche. Im nächsten Jahr steht für den vielfältigen Chor ein Jubiläum an.
PETER ROTHACHER
Die ...
Mit einer singenden Dirigentin und einem gefühlvollen Cellisten feiern die Swiss Mountain Singers Erfolge – so auch am vergangenen Samstag in der Reichenbacher Kirche. Im nächsten Jahr steht für den vielfältigen Chor ein Jubiläum an.
PETER ROTHACHER
Die Adventszeit ist auch Konzertzeit. Und so bekam das Publikum in der Kirche Reichenbach mit den Swiss Mountain Singers einen besonderen musikalischen Schmaus präsentiert. Popcellist Andreas Kühnrich empfing den einmarschierenden Spiezer Chor mit sanften Cellotönen.
Seit dem Herbst 2017 stehen die über 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Romy Dübener. Die Sopranistin bewies ihr eigenes stimmliches Können beim «I’ve got a feeling» als Leadsängerin und beim russischen Wiegenlied «Bajuschki Baju» – begleitet von Andreas Kühnrich an der Gitarre – als Solistin. Kühnrich glänzte am gut einstündigen Konzert auch mit einem Cello-Interludium, indem er sein eigenes Spiel mit einem Loop-Gerät verdoppelte.
Ein finaler «Mäuseschmaus»
Das Repertoire der Swiss Mountain Singers reicht von Gospel über Pop und Volkslieder bis hin zu Afrosongs. Ein Mix, der vom Publikum auch in der Reichenbacher Kirche mit viel Applaus honoriert wurde. Der Chor bewies mit «Milost Mira» auf Altbulgarisch sowie diversen englischen und afrikanischen Liedern seine sprachliche Vielfalt. Als «Brückenschlag» bezeichnete Romy Dübener das mit dem schweizerischen «Zoge am Boge» verwobene afrikanische «Pata Pata».
Humor bewies der Chor mit «Tells Maus» von Gioachino Rossini als Zugabe, wird doch mit der den Mäuseschmaus liebenden Katz’ die Lösung für das Mäuseproblem besungen.
Der 25. Geburtstag steht bevor
Nach den nun absolvierten Kirchenkonzerten in Interlaken, Spiez, Reichenbach und Thun wird für den 1995 gegründeten Chor der Jubiläumsanlass vom kommenden Jahr im Vordergrund stehen. «Der Entscheid, wie wir feiern wollen, wird demnächst fallen», erklärt dazu Präsident Christoph Hürlimann. «Und zwar aufgrund einer Umfrage bei allen Chormitgliedern, die aus dem ganzen Oberland stammen.» Eines sei klar: «Wir werden singen!»
Mit dem Engagement der beiden Profis Romy Dübener und Andreas Kühnrich hat das Ensemble weiter an Qualität gewonnen. Der ursprünglich reine Gospelchor legt heute Wert auf ein vielfältiges, abwechslungsreiches Repertoire. Und Hürlimann kann sich über einen stetigen sanften Zuwachs von Sängerinnen und Sängern freuen. «Aber ja, einige Bässe könnten wir noch gebrauchen», wirbt er im Gespräch mit dem «Frutigländer».
Weitere Informationen über die Swiss Mountain Singers finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html