Zum Jubiläum bedankten sich die beiden Geschäftsführerinnen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen am Samstag bei ihrer Kundschaft mit einem Apéro und mit einer Einkaufsaktion. Zudem erhielten alle ein Los, wobei ein S ofortgewinn gesichert war.
ELSI RÖSTI
Die ...
Zum Jubiläum bedankten sich die beiden Geschäftsführerinnen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen am Samstag bei ihrer Kundschaft mit einem Apéro und mit einer Einkaufsaktion. Zudem erhielten alle ein Los, wobei ein S ofortgewinn gesichert war.
ELSI RÖSTI
Die Eröffnung eines Lebensmittelgeschäfts vor fünf Jahren war nicht ganz einfach für die beiden Geschäftsführerinnen. Doch nach einigen Anfangsschwierigkeiten sei es immer besser gelaufen, erklärt Alexandra Rathmayr und ergänzt: «Man braucht einfach einen langen Atem und viel Geduld. Mittlerweile haben wir eine treue Stammkundschaft, was uns sehr freut.»
Nebst allgemeinen Haushaltartikeln und Lebensmitteln konnte man im Top Shop schon von Beginn an Frischfleisch aus der Region beziehen. Nach der kürzlichen Schliessung der Bäckerei Rohrbach bieten die Frauen nun auch ein erweitertes Brotsortiment an. Jeden Dienstag gibt es zudem frisches Gemüse direkt vom Bauernhof.
Individuelle Geschenkkörbe auf Wunsch
Einheimische, Feriengäste und Tagestouristen decken sich gerne mit diversen regionalen Spezialitäten ein – etwa mit Murmelisalbe, verschiedenen Gewürz- und Teesorten, Kleingebäck, Spezialmehlen oder diversen Schnapssorten. Mit den Jahren sind immer mehr Lieferanten hinzugekommen. Mit seinen Produkten will sich der Top Shop auch etwas von anderen Lebensmittelgeschäften abheben.
Für den Gratis-Hauslieferdienst sind besonders ältere Personen dankbar, erklären die beiden Geschäftsführerinnen. Auf Wunsch stellen sie auch individuelle Geschenkkörbe zusammen. Während der Zwischensaison gilt es, das Sortiment der kleineren Nachfrage anzupassen. Fehlendes wird aber sofort bestellt, und die Dorfbewohner haben auch Verständnis dafür. In der Hochsaison bleibt der Laden an sieben Tagen pro Woche geöffnet.