Die Trachtengruppe zeigte anspruchsvolle Tänze aus der ganzen Schweiz. Unter der Regie von Manfred Schenk gaben Vereinsmitglieder und Hobby-SchauspielerInnen ein unterhaltsames Stück in vier Akten zum Besten.
Die Trachtengruppe zeigte anspruchsvolle Tänze aus der ganzen Schweiz. Unter der Regie von Manfred Schenk gaben Vereinsmitglieder und Hobby-SchauspielerInnen ein unterhaltsames Stück in vier Akten zum Besten. GALERIE KATHARINA WITTWER Ernstes und Humorvolles aus den 60ern Weitere Aufführungen: Samstag, 18. Januar, 20 Uhr und Sonntag, 19. Januar, 13.30 Uhr im Gemeindesaal Aeschi.
Von Polka über Walzer bis hin zu Schottisch führte die Trachtengruppe Aeschi am Mittwochabend im Gemeindesaal verschiedene Volkstänze auf. Begleitet wurden die TänzerInnen dabei von den schwungvollen Klängen des Ländlerquintetts Berna-Grischa. Die tänzerische Reise führte kreuz und quer durch die Schweiz und machte Halt am Aeschimärit, im Limpachtal sowie im waadtländischen Echallens und führte via Kanton Schwyz bis nach Graubünden – in die Heimat von Elvina von Allmen. Gemeinsam mit ihrer Tanzleiterkollegin Rosmarie Brügger hatte sie mit den Frauen die Tänze einstudiert.
Was passieren kann, wenn verschiedene Personen fast 30 Jahre lang ein unrühmliches Geheimnis verschweigen, zeigten neun Laiendarsteller im Theater «Dr Schäfer vo dr Schrattefluh». Weiss Klaus, der Schäfer, der einst Hals über Kopf seine Knechtenstelle auf einem Hof verlassen hat, etwas? Wieso gehen die Wirtsleute im «Alpenhof» schlecht mit dem Waisenkind Rösli um, das sie angeblich aus Barmherzigkeit bei sich aufgenommen haben? Was steht im Brief, der für Rösli bestimmt ist, jedoch in falsche Hände gerät? Kennt vielleicht Hausiererin Chrämer-Heidi das dunkle Geheimnis, das die Pächterfamilie auf dem Lerchenhof zu ersticken droht? Bevor im Saal zum Taschentuch gegriffen wird, taucht auf der Bühne Knecht Luigi auf und bringt das Publikum mit seinen ulkigen italienisch-deutschen Aussprüchen zum Lachen. Ob Rösli verschwunden bleibt und das dunkle Geheimnis gelüftet wird, sei hier nicht verraten.