Bilderbuchwetter und veränderte Streckenführung
07.02.2020 Frutigen, Kandergrund, Blausee, Mitholz, Kandersteg, SportSKI NORDISCH Gerade rechtzeitig zum Schülerlanglaufrennen der Gemeinden Kandersteg, Kandergrund und Frutigen kam der lang ersehnte Schnee. Die Strecke wurde zwar ein bisschen angepasst, konnte aber von allen Kindern problemlos absolviert werden.
BARBARA WILLEN
Genau ...
SKI NORDISCH Gerade rechtzeitig zum Schülerlanglaufrennen der Gemeinden Kandersteg, Kandergrund und Frutigen kam der lang ersehnte Schnee. Die Strecke wurde zwar ein bisschen angepasst, konnte aber von allen Kindern problemlos absolviert werden.
BARBARA WILLEN
Genau mit dem Start der ersten Kategorie, der Mädchen 2011 und jünger, ertönte der Alarm. Aber zum Glück liessen sich die jungen Langläuferinnen vom Sirenentest nicht stören und liefen unbeirrt ihre Runden. Die Kinder der drei Gemeinden absolvieren jeweils das Rennen gemeinsam, gewertet wird aber getrennt nach Frutigen und Kandergrund / Kandersteg.
Noch am Montag war alles grün und nass gewesen. Ueli Gerber und seine Lehrerkollegen verliessen sich jedoch ganz auf den Wetterbericht. Zu recht, denn auch wenn es kaum jemand geglaubt hätte, erstrahlte am Mittwoch – genau richtig zum Schülerlanglaufrennen – die Landschaft in Weiss, und die Verantwortlichen stellten innerhalb kurzer Zeit eine hervorragende Loipe her.
Freude überwiegt Trainingsrückstand
Wegen des vielen Regens der letzten Tage konnte die Strecke nicht wie gewohnt über die Müllermatte geleitet werden. So wurde der Start ein Stück weiter nach vorne verlegt und der Rundkurs führte zuerst eine kleine Steigung hinauf Richtung Wildi, bevor es wieder zurück zum «Des Alpes» ins Ziel ging. Trotz der kleinen Steigung war die Strecke auch für Anfänger und Ungeübte gut zu meistern. Viele der Teilnehmer und Teilnehmerinnen standen diese Saison sicher noch nicht oft auf den Langlaufski. Aber die Freude über Schnee und Rennen liess den Trainingsrückstand vergessen.
Die kurze Strecke forderte bei den Kindern bis zur 4. Klasse von Beginn weg ein hohes Tempo. Auf der mittleren Schlaufe wurden die 5.- und 6.-Klässler und die ältesten Mädchen nach der Steigung mit einer kurzen Abfahrt belohnt und die Jungs U14 und U16 liefen sogar bis ganz hoch in die Wildi. Am schnellsten absolvierten Laura Künzi und Felix Hürst das Rennen und erhielten für den Tagessieg eine süsse Belohnung.
Gegenüber dem letzten Jahr standen heuer zirka 30 Kinder weniger am Start. «Es ist immer ein Auf und Ab mit den Anmeldungen», meinte der erfahrene Rennleiter Ueli Gerber. «Das Versprechen für einen zusätzlichen Skitag, wenn über 50 Prozent der Klasse (Oberstufe) am Start sind, zeigte dieses Jahr leider keine Wirkung.» Nichtsdestotrotz ist die Lehrerschaft mehr als zufrieden über den gelungenen Anlass.
Ranglistenauszug
Kandersteg: Mädchen 1. / 2. Klasse: 1. Gafner Ann, 2. Schertenleib Anja, 3. Stoll Laura. Knaben 1. / 2. Klasse: 1. Heiniger Manuel, 2. Schärer Janik, 3. Schneider Livio. Mädchen 3. / 4. Klasse: 1. Künzi Leonie, 2. Gafner Gwen, 3. Thun Samantha. Knaben 3. / 4. Klasse: 1. Schertenleib Ivo, 2. Schneider Levin, 3. Ineichen Colin. Mädchen 5. / 6. Klasse: 1. Künzi Jael, 2. Grossen Flavia, 3. Hari Dana. Knaben 5. / 6. Klasse: 1. Niedhart Mael, 2. Studer Noah, 3. Hürst Tim.
Frutigen: Mädchen U8: 1. Zürcher Malou, 2. Inniger Melia, 3. Germann Julia. Knaben U8: 1. Stoller Benjamin, 2. Steiner Dario, 3. Zumtaugwald Livio. Mädchen U10: 1. Maier Nila, 2. Germann Ladina, 3. Inniger Enya. Knaben U10: 1. Frei Elmo, 2. Hurni Ramon, 3. Scheidegger Julian. Mädchen U12: 1. Zürcher Anouk, 2. Zurbrügg Céline, 3. Wäfler Chloe. Knaben U12: 1. Frei Gian, 2. Knecht Jannik, 3. Zahler Finn. Mädchen U14: 1. Holzer Alissa, 2. Prentler Nathalie, 3. Holzer Julia. Knaben U14: 1. Hürst Felix, 2. Lüscher Mathias, 3. Allenbach Gabriel. Mädchen U16: 1. Künzi Saskia, 2. Meierhans Kerstin, 3. Zurbrügg Laura. Knaben U16: 1. Schmid Tim, 2. Rüegg Kenzo, 3. Donzé Yoann.
Die vollständigen Ranglisten finden Sie auf unserer Homepage unter www.frutiglaender.ch/weblinks.html