Wer keine Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis bekommen hat, kann jedoch vielleicht die Premiere des 1. Herbstzauber am 31. August in Kandersteg besuchen.
Tolle Künstler, Linedance à gogo, Westerndorf und Autoshow: Einmal mehr brachte das Country-Festival Kandertal die weite Welt des Country in die Region.
Der grosse Besucheransturm beim UNESCO-Welterbe Oeschinensee hat die Verwaltung der Bergbahn motiviert, neue, digitale Wege beim Ticketing einzuschlagen. Der «Frutigländer» wollte wissen, wie das neue System die Besuchermassen bewältigen soll.
Wanderfreunde dürfen sich freuen: Seit dieser Woche ist die neu überarbeitete und frisch gedruckte Wanderkarte für das beliebte Wandergebiet rund um Kandersteg, Blausee, Leukerbad und das Lötschental erhältlich.
Unsere heutige Ausgabe hat ein Schwerpunktthema: die Pfadis, die Scouts aus dem KISC. Gleichzeitig steht der heutige «Frutigländer» im Zeichen unserer internationalen Gäste in Kandersteg und im gesamten Frutigland: Acht Seiten dieser Ausgabe sind darum auf Englisch zu lesen.
Am 25. Juli wurde bei Ruedi Grossen in Kandersteg ein Ster Tannenholz entwendet. Diebe räumten während rund 15 Minuten in aller Ruhe gut 310 Kilogramm Holz ins Auto ein. Das zeigen Videoaufnahmen des Vorfalls.
Building Bridges – Connecting Lifes
They had been celebrating both Switzerland and the existence of what unites them all: the Scouting Movement.
Uniting around a campfire belongs to the DNA of Scouts worldwide. But what exactly does it mean to the «insiders», the Scouts themselves? And what are they actually doing by, bluntly speaking, simply sitting around a fire?
Vom 15. bis 17. August bestimmt die friedliche Country-Gemeinde den Takt im Kandertal. Nach dem Wechsel von Frutigen nach Kandersteg ist es bereits die dritte Auflage.
Das gemeinsame Lagerfeuer gehört zur DNA der Pfadfinder weltweit. Doch was genau bedeutet es für die «Insider», die Pfadfinder selbst? Und was tun sie eigentlich, wenn sie, ganz offen gesagt, einfach nur an einem Feuer sitzen?
Kandersteg wird den Nationalfeiertag dieses Jahr am Abend des 31. Juli feiern: Ab 19.00 Uhr wird es Verpflegungs-Stände auf der Bahnhofmatte, geben wie die Gemeinde und die Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg auf ihrer Website (siehe unten) informieren.