Seit Anfang Woche wird rund um die Tellenburg intensiv gearbeitet. In einem ersten Schritt wird der steile Graben für die Kanalisation nach Rybrügg hinunter ausgehoben. Parallel dazu legt man das Fundament des ehemaligen Waschhauses frei. An dieser Stelle wird das Gebäude mit den neuen ...
Seit Anfang Woche wird rund um die Tellenburg intensiv gearbeitet. In einem ersten Schritt wird der steile Graben für die Kanalisation nach Rybrügg hinunter ausgehoben. Parallel dazu legt man das Fundament des ehemaligen Waschhauses frei. An dieser Stelle wird das Gebäude mit den neuen Sanitäranlagen erstellt. Weiter wird der Vorplatz der Burg vergrössert und ausgeebnet, damit künftig Festzelte für Anlässe einfacher aufgestellt werden können. Die Reaktivierung der ehemaligen Gärten ist anschliessend geplant.
Diese ersten Arbeiten – abgeschlossen bis etwa Anfang Juli – sind Teil der Wiederbelebung der Burganlage, die die Gemeinde zusammen mit dem Verein Burgfreunde Tellenburg vorantreiben. Die Gemeindeversammlung hat im Dezember dafür brutto 350 000 Franken bewilligt, 150 000 Franken davon wird der Verein übernehmen. Der nächste grössere Schritt wird die bauliche Sanierung der Burgmauern und des Turms durch den Kanton sein.
HSF