Aufgrund der Covid-19-Pandemie rechnen der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) und Zalp, die Alpwirtschafts-Plattform der ÄlplerInnen und Älpler, damit, dass das Personal diese Saison knapper sein wird als in den Vorjahren. Deshalb ist jetzt Ersatzpersonal aus der Schweiz ...
Aufgrund der Covid-19-Pandemie rechnen der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) und Zalp, die Alpwirtschafts-Plattform der ÄlplerInnen und Älpler, damit, dass das Personal diese Saison knapper sein wird als in den Vorjahren. Deshalb ist jetzt Ersatzpersonal aus der Schweiz gefragt.
Wenn Alppersonal kurzfristig nicht anreisen kann, ergibt sich für betroffene Alpen eine Notsituation, schreibt der SAV in einer Mitteilung. Der Verband sucht deshalb in Zusammenarbeit mit dem Alpofon, der Hotline für Älplerinnen und Älpler, Personen, die sich diesen Sommer kurzfristig für die ganze Saison oder ein paar Wochen als Arbeitskraft auf der Alp zur Verfügung stellen. Diese sollten körperlich fit sein, keine Angst vor langen Arbeitstagen haben und möglichst bereits Erfahrung in der Landwirtschaft mitbringen. Wer einen ganzen Saisoneinsatz leisten möchte, kann sich direkt bei einem Zalp-Inserenten melden oder dort selbst ein Inserat aufgeben.
LANDWIRTSCHAFTLICHER INFORMATIONSDIENST
Weitere Infos finden Sie in der Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html