Wie reagieren die Bibliotheken auf die ausserordentliche Lage?
28.04.2020 Coronavirus, Gesellschaft, RegionDas Coronavirus zwingt die Menschen, überwiegend daheim zu bleiben. Gut, könnten sie die Zeit mit Lesen verbringen. Wie aber kommt man dieser Tage an Bücher? Eine Umfrage bei den Bibliotheken der Region.
MONIKA INGOLD
Die Bibliothek Frutigen hat früh die Initiative ...
Das Coronavirus zwingt die Menschen, überwiegend daheim zu bleiben. Gut, könnten sie die Zeit mit Lesen verbringen. Wie aber kommt man dieser Tage an Bücher? Eine Umfrage bei den Bibliotheken der Region.
MONIKA INGOLD
Die Bibliothek Frutigen hat früh die Initiative ergriffen. Auf Nachfrage beim BAG (Bundesamt für Gesundheit) erhielt sie die Erlaubnis, unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften weiterhin Bücher auszuleihen. Am 31. März startete die Bibliothek die spezielle Ausleihe mithilfe ihres Onlinebücherkatalogs. Interessierte LeserInnen, speziell auch Jugendliche und Kinder, können die gewünschten Titel per E-Mail oder Telefon bestellen. In der Bibliothek wurde ein Fenster zum Schalter umfunktioniert. Die bestellten Bücher können nun bei jedem Wetter ohne direkten Kundenkontakt abgegeben werden. Da nur eine Person in der Bibliothek anwesend ist, wird die Vorgabe des BAG erfüllt. Die Abholenden müssen vor dem Schalter in gebührendem Abstand warten. Für Risikogruppen besteht ein Hauslieferdienst. Die zurückgebrachten Bücher kommen für fünf Tage in Quarantäne und werden anschliessend desinfiziert, bevor sie wieder ins Regal gestellt werden. «Ich will mit meinem Team in dieser speziellen Zeit einen Beitrag leisten. Mit einem spannenden Buch fällt einem die Decke nicht so schnell auf den Kopf», erklärt Bibliotheksleiterin Marlen Lörtscher. «Auch Neuinteressenten sind jederzeit willkommen.»
Hauslieferungen für Risikogruppen
Nach und nach haben auch die übrigen Bibliotheken Lösungen für diese besondere Lage erarbeitet. In Adelboden besteht seit dem 23. April die Möglichkeit, Medien telefonisch oder per E-Mail zu bestellen. Auf der Internetseite ist neu der Katalog aufgeschaltet. Am Telefon werden die Anrufenden beraten. Die vorbereiteten Medientaschen können noch am gleichen Nachmittag vor der Bibliothek abgeholt werden. Es besteht zudem ein Hauslieferdienst für Risikopersonen. Astrid Aellig und ihr Team freuen sich, wenn das Angebot Anklang findet.
Elsi Rösti von der Bibliothek Kandersteg bietet ebenfalls einen Bestell- und Abholdienst an. Die telefonisch oder per E-Mail bestellten Bücher werden samstags vor der Bibliothek zum Abholen bereitgestellt. Über Telefon oder E-Mail sind auch in der Bibliothek Reichenbach die gewünschten Medien zu bestellen. Da niemand die Bibliothek betreten darf, werden die vorbereiteten Bestellungen draussen platziert.
Unter Einhaltung der Vorschriften
In Aeschi gibt es eine kleine Freihandbibliothek. Die zuständigen Frauen sind im Gespräch und suchen derzeit nach Möglichkeiten, den Lesestoff zugänglich zu machen. Sobald der Weg klar ist, wird die Bevölkerung informiert. Alle Bibliotheken halten sich an die Vorschriften des BAG. Auf den Internetseiten der verschiedenen Bibliotheken finden sich nähere Angaben zu den Vorgaben und Handhabungen. Die Bibliotheksleitungen bitten die BenutzerInnnen, die Vorschriften einzuhalten und so den Betrieb bis zur Wiedereröffnung zu ermöglichen.
Diese Angebote können einen Bibliotheksbesuch nicht ersetzen. Die besondere Situation erfordert Einfallsreichtum und Flexibilität. Mit ihrer Initiative wollen die Bibliotheken ihren treuen Mitgliedern die lange Zeit verkürzen.
Mehr erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html
Dienste und Liefermöglichkeiten der Bibliotheken
Adelboden
• Bestellen: Tel.: 033 673 14 19, montags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr; E-Mail: bibliothek-adelboden@bluewin.ch
• Abholen: montags und donnerstags von 15.45 bis 17.30 Uhr
• Hauslieferdienst möglich
Frutigen
• Bestellen: Tel.: 033 671 17 31, dienstags bis freitags zwischen 14 und 15 Uhr; E-Mail: gemeindebibliothek@frutigen.ch
• Abholen: dienstags bis freitags zwischen 15 und 16 Uhr
• Hauslieferdienst möglich
Kandersteg
• Bestellen: Tel.: 079 690 63 65, E-Mail: bibliothek@gemeindekandersteg.ch
• Abholen: samstags von 10 bis 11 Uhr
• Hauslieferdienst möglich
Reichenbach
• Bestellen: Tel.: 033 676 00 50; dienstags und freitags von 15 bis 17 Uhr; E-Mail: dorfbibliothek@bluewin.ch; alle Infos auf Website: www.dorfbibliothek.ch
• Abholen: am jeweils folgenden Dienstag / Freitag zwischen 15 und 17 Uhr
• Hauslieferdienst möglich
MI