Der Tennisclub darf seine Anlage ab Montag, 11. Mai, wieder für seine Mitglieder öffnen. Dies ist allerdings nur unter Einhaltung gewisser Auflagen möglich. So ist etwa das Spielen von Gästen bis auf Weiteres untersagt.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss jeder ...
Der Tennisclub darf seine Anlage ab Montag, 11. Mai, wieder für seine Mitglieder öffnen. Dies ist allerdings nur unter Einhaltung gewisser Auflagen möglich. So ist etwa das Spielen von Gästen bis auf Weiteres untersagt.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss jeder Sportverein ein für sich passendes Schutzkonzept erstellen, bevor er seine Anlagen wieder öffnen darf. Das Konzept des Tennisclubs Frutigen stellt sicher, dass die Empfehlungen des BAG auch auf dem Tennisplatz eingehalten werden können. Die Mitglieder wurden bereits per Newsletter informiert, und auch auf der Anlage werden Reinigungsstationen und Informationen platziert.
Hauptziel der Massnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Menschenansammlungen vor und nach dem Spielen sollen verhindert werden. Aus diesem Grund bleiben auch die Garderoben geschlossen. Die Mitglieder werden angewiesen, die Anlage nach Spielende unverzüglich zu verlassen. Weiter wird empfohlen, möglichst Einzel zu spielen und Doppelspiele auf die nächsten Monate zu verschieben.
Zur besseren Nachvollziehbarkeit ist zudem eine korrekte Buchung mit vollständigem Namen zwingend. Dank des im Jahre 2018 im TC Frutigen eingeführten elektronischen Platzreservationssystems «GotCourts» ist dies per App oder Website möglich. Das Spielen von Gästen ist bis auf Weiteres untersagt.
Viele gute Bewerbungen
Abgesehen von COVID-19 verlief die Saisonvorbereitung ideal. Auf die inserierte Stelle als Tennislehrer haben sich viele Top-KandidatInnen beworben. Nun sind gleich mehrere gut ausgebildete Tennislehrer bereit, spätestens in der Saison 2021 vom TC Frutigen fix angestellt zu werden und damit u. a. eine professionelle Juniorenförderung zu ermöglichen. Um die ausserordentliche Situation in diesem Jahr zu überbrücken, haben sich Thomas Willen und Björn Inniger bereit erklärt, während der nächsten Monate noch die Leitung der Nachwuchstrainings zu übernehmen.
Der TC Frutigen freut sich sehr auf die Wiedereröffnung der Anlage am 11. Mai. Damit erfolgt auch im Lokalsport ein erster, langersehnter Schritt in Richtung Normalität. Die positive Wirkung des Sports auf Psyche und Physis ist gerade in der jetzigen Situation eminent wichtig. Es ist zu hoffen, dass dies auch verstärkt aufs politische Parkett rückt und dass in den nächsten Wochen weitere Lockerungen für den Sportbereich ermöglicht werden. Der TC Frutigen hofft, dass er im Sommer die Anlage auch wieder für Gästebuchungen (erfolgen über Frutigresort und Tourist Center) öffnen darf.
STEFAN GERMANN, TC FRUTIGEN