Am vergangenen Donnerstag öffnete auch die Brocki des Frauenvereins wieder – natürlich mit einem entsprechenden Schutzkonzept: Zuerst müssen sich Kunden die Hände desinfizieren. Am Eingang stehen zudem drei Körbe bereit. Beim Betreten der Brocki muss jeder Besucher einen davon mitnehmen. ...
Am vergangenen Donnerstag öffnete auch die Brocki des Frauenvereins wieder – natürlich mit einem entsprechenden Schutzkonzept: Zuerst müssen sich Kunden die Hände desinfizieren. Am Eingang stehen zudem drei Körbe bereit. Beim Betreten der Brocki muss jeder Besucher einen davon mitnehmen. So können die Betreiberinnen ganz einfach kontrollieren, dass sich maximal drei Personen in der Brocki aufhalten. Die Körbe werden nach Gebrauch desinfiziert und wieder vor die Tür gestellt. Auf dem Boden des Geschäfts sind weiter mit Pfeilen ein Rundgang sowie die Abstände signalisiert und der Kassenbereich ist mit einer Plexiglasscheibe geschützt. Ausserdem werden auf Wunsch Schutzmasken zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen der Wiedereröffnung brachten viele Kunden Waren in die Brocki. Einige hatten den Lockdown genutzt, um zu Hause aufzuräumen. Da fand man viele Sachen, die zwar noch in gutem Zustand sind, jedoch nicht mehr gebraucht werden. Nun kommt die neue Ware zuerst in «Quarantäne» bevor sie zum Verkauf in die Regale gestellt wird.
Im Verlauf des Donnerstagnachmittags machten so einige Besucher wieder Gebrauch vom Angebot der Brocki. Darunter waren auch ein paar Schülerinnen, die im grossen Theaterfundus im oberen Stock stöberten, um ein geeignetes Stück zum Ausleihen zu finden. Die Kunden hielten sich an die Schutzmassnahmen, und so kann der Betrieb vorläufig aufrechterhalten werden, bis dann hoffentlich die nächsten Lockerungsmassnahmen folgen.
MONYA SCHNEIDER