Besonderer Jahrgang, besondere Abschlüsse
02.07.2020 Region, Bildung|SchuleDie diesjährigen Abschlussjahrgänge sind speziell: Wegen der Corona-Krise mussten sie die heisse Phase ihrer Ausbildung zu Hause verbringen. Für einige AbsolventInnen gab es eine Abschlussfeier, für andere nicht.
Zeugnis für 141 ...
Die diesjährigen Abschlussjahrgänge sind speziell: Wegen der Corona-Krise mussten sie die heisse Phase ihrer Ausbildung zu Hause verbringen. Für einige AbsolventInnen gab es eine Abschlussfeier, für andere nicht.
Zeugnis für 141 BerufsmaturandInnen
BERUFSMATUR Für die Berufsmaturand-Innen des IDM Thun konnte nun doch noch eine Abschlussfeier stattfinden. So bekamen die 141 AbsolventInnen die Gelegenheit, Gratulationen persönlich entgegenzunehmen und sich von Angesicht zu Angesicht zu verabschieden.
Aus dem Frutigland abgeschlossen haben: Berufsbegleitende Berufsmaturität: Inniger Mats Alexander, Aeschi (Elektroinstallateur EFZ); Hafner Sandro Luca, Aeschiried (Zeichner EFZ). Vollzeit Berufsmaturität: Künzi Jeremias Hans-Jakob, Adelboden (Zimmermann EFZ); Müller Nicole, Reichenbach (Zeichnerin EFZ); Glarner Silvan, Frutigen (Zeichner EFZ); von Känel Matthias, Reichenbach (Polymechaniker EFZ); Bircher Louis, Frutigen (Polymechaniker EFZ); Graf Marco, Aeschi (Automobil-Mechatroniker EFZ); Pieren Rafael, Adelboden (Automatiker EFZ); Reichen Flurina, Achseten (Innendekorateurin); Wäfler Michaela, Aeschi (Fachfrau Betreuung).
Den KABA-Preis erhielten (für Notendurchschnitt von mind. 5,2): Ryter Timo, Wengi (Automobil-Fachmann EFZ); Salzmann Sarah, Frutigen (Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ).
Den Rotary-Preis für die beste Vertiefungsarbeit erhielt ein Trio mit Sven Zumbrunnen, Aeschiried.
Matura, Fachmittelausweis und Fachmaturitätsausweis
MATURA Auch die AbsolventInnen der Gymnasien in Thun und Interlaken, der Fachmittelschule und der Wirtschaftsschule Thun durften sich über ihre Zeugnisse freuen.
Frutigländer AbsolventInnen:
Maturandinnen und Maturanden Gymnasium Thun: Luginbühl Sebastian, Aeschi; Reichen Samira, Reichenbach; Inniger Andrina, Adelboden; Germann Ronja, Adelboden; Lüscher Lukas, Kandersteg; Soosai Hanishha, Frutigen; Istrefi Nita, Reichenbach; Knuchel Laura, Reichenbach; Rubin Manuel, Frutigen; Ruedin Aline, Reichenbach; Zumbrunn Raphael, Adelboden; Allenbach Pia, Adelboden; Brügger Jacqueline, Frutigen; Spiess Gionina, Adelboden; Zryd Luis, Adelboden; Josi Sarina, Frutigen; Schranz Lisa, Frutigen; Vils Jan, Kandersteg; Wieland Silas, Frutigen.
Gymnasium Interlaken: Burn Leila, Krattigen; Glarner Janina, Frutigen.
Fachmittelschulausweis (Thun): Lüthi Nicolas, Aeschi. Fachmaturitätsausweise (Thun): Gesundheit: Müller Michelle, Reichenbach; Ruppen Melanie, Kandergrund. Pädagogik: Heim Sarah, Krattigen.
338 Diplome
BERUFSBILDUNG Ende Juni nahmen 338 Detailhandelslernende, Lernende der kaufmännischen Berufe und BerufsmaturandInnen der WST Thun ihr Diplom in Empfang. Dank der Lockerungen des Bundes konnten sie zumindest in ihrer letzten Unterrichtswoche noch an die WST kommen. Die 22 Klassen wurden einzeln verabschiedet und erhielten dabei ein Zusatzdiplom für digitale Skills, die sie während des Fernunterrichts erworben hatten. Ihr eigentliches Abschlusszeugnis konnten sie zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht in Empfang nehmen. Aufgrund der Einschränkungen fiel auch die traditionelle Abschlussfeier ins Wasser. Die AbsolventInnen erhielten ihr Diplom deshalb erstmals auf dem Postweg.
REDAKTION
Die erfolgreichen AbsolventInnen aus dem Frutigland: Detailhandelsassistentinnen: Sarah Leonie Keller, Krattigen; Jasmin Schmid, Frutigen; Daniela Wandfluh, Frutigen. Detailhandelsfachleute: Patrizia Gempeler, Adelboden; Stefanie Jungen, Reichenbach; Marina Pieren, Adelboden; Cornelia Rösti, Kandersteg; Sascha Gallus Rütsche, Frutigen; Michelle Schwarz, Adelboden; Céline Steinhauer, Kandersteg.
Kaufleute B-Profil: Aurora Abduramani, Frutigen. Kaufleute E-Profil: Alex Eymann, Reichenbach; Leana-Aline Jungen, Frutigen; Manuel Klopfstein, Adelboden; Lara Künzi, Kandersteg; Lukas Ogi, Kandergrund; Anja Katinka Spielmann, Adelboden; Kevin Zumkehr, Reichenbach; Janice Zurbrügg, Scharnachtal.
Kaufleute BM 1 Wirtschaft: Angela Stoller, Frutigen.
BM 2 Typ Dienstleistungen Vollzeit: Nico Scheller, Krattigen.
BM 2 Typ Wirtschaft Teilzeit: Karin Brügger, Krattigen; Ramona Bühler, Aeschi.
Am BZI Interlaken hat Alessia Rot aus Adelboden den Abschluss als Detailhandelsfachfrau EFZ mit Bravour bestanden.