Das Hotel Bären wird in eine neue Zukunft geführt. Der Eigentümer per 1. November 2020 ist Urs Tanner aus Bönigen.
Der heutige «Bären» entstand 1912 durch den Umbau des damals bestehenden Hotels. Das Haus hat viel zu erzählen, die zweite geheime Konferenz der ...
Das Hotel Bären wird in eine neue Zukunft geführt. Der Eigentümer per 1. November 2020 ist Urs Tanner aus Bönigen.
Der heutige «Bären» entstand 1912 durch den Umbau des damals bestehenden Hotels. Das Haus hat viel zu erzählen, die zweite geheime Konferenz der sozialistischen Zimmerwalder Bewegung Ende April 1916 machte das Gasthaus zu einem Ort von historischer Bedeutung. Robert Grimm, Ernst Nobs und Lenin waren nur einige der Gäste, die den Weg nach Kiental fanden.
Vor einiger Zeit hat sich der heutige Besitzer Andreas Suter entschieden, kürzer zu treten und für das Haus und dessen Führung eine Nachfolge zu suchen. Res, wie er von den Kientalern genannt wird, führte den «Bären» in dritter Generation seit 1994. Nun geht am 1. November 2020, nach 90 erfolgreichen Jahren, die Ära Suter im Hotel Bären zu Ende.
Mit Urs Tanner wurde ein Käufer gefunden, der das Berner Oberland schon kennt. Mit der Führung des Hotels Steinbock in Gsteigwiler bei Wilderswil hat er zusammen mit seiner Frau Marianna Tanner bereits Erfahrung als Gastgeber eines historischen Hotels gesammelt.
Andreas Suter freut sich sehr, erfahrene Nachfolger aus dem Berner Oberland gefunden zu haben. Für die Zeit nach dem «Bären» hat er noch keine Pläne gemacht. Anlässlich der Überschreibung an das Ehepaar Tanner wurde ihm die Urkunde als jederzeit willkommener Ehrengast feierlich überreicht.
PRESSEDIENST HOTEL BÄREN, KIENTAL