Von Känel + Sieber Haustechnik: neue Inhaber, neuer Standort
18.08.2020 Reichenbach, Kiental, WirtschaftHans Sieber hat seine Firma an Tobias Zurbrügg und Aaron Bettschen übergeben. Mit dem Umzug von Scharnachtal an die Faltschenstrasse 22 erfolgt nun eine erste grosse Veränderung im Betrieb – dessen Name wird vorerst beibehalten.
KATHARINA WITTWER
«Das Büro ...
Hans Sieber hat seine Firma an Tobias Zurbrügg und Aaron Bettschen übergeben. Mit dem Umzug von Scharnachtal an die Faltschenstrasse 22 erfolgt nun eine erste grosse Veränderung im Betrieb – dessen Name wird vorerst beibehalten.
KATHARINA WITTWER
«Das Büro haben wir bereits im Juni hier am neuen Firmenstandort eingerichtet. Danach folgte die Werkstatt, die wir zu einem grossen Teil im Juli von Scharnachtal an die Faltschenstrasse 22 gezügelt haben. So können wir die Kunden von nun an am neuen Standort begrüssen», informiert Aaron Bettschen. Seit dem 1. Juli ist er Mitinhaber der Von Känel + Sieber Haustechnik GmbH. Doch der Reihe nach.
Mit von Känel und Sieber fing alles an
1983 gründete Hans Sieber zusammen mit Daniel von Känel in Scharnachtal ein Geschäft für Gebäudetechnik, Sanitär, Heizungen und Spenglerarbeiten. Nach knapp 30 gemeinsamen Geschäftsjahren trennten sich die Wege: Sieber, gelernter Spengler und Sanitärinstallateur, konzentrierte sich fortan mit der neu gegründeten Von Känel + Sieber Haustechnik GmbH auf seine Fachrichtung Sanitär, Heizung, die von Känel und Sieber AG führte die Spenglerei weiter. «Mit etwa 60 Jahren machte ich mir Gedanken über die Nachfolgeregelung. Mit Tobias Zurbrügg, meinem langjährigen Angestellten, fand ich den idealen Mann», so Sieber.
Zuerst alleine, nun zu zweit
Anfang 2020 übergab Hans Sieber seine Firma an Tobias Zurbrügg. Gut zwei Jahre davor, im Herbst 2018, war mit Weitsicht Aaron Bettschen eingestellt worden. Der gebürtige Reichenbacher und jetzige Geschäftspartner von Zurbrügg besucht berufsbegleitend die Sanitär-Meisterschule, die er im kommenden Herbst abschliessen wird. Aaron Bettschen hatte seinerzeit bei Hans Sieber die Ausbildung als Sanitärinstallateur absolviert und anschliessend während zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Betrieben gesammelt. Seit dem 1. Juli führt er nun gemeinsam mit Tobias Zurbrügg die Firma von Hans Sieber weiter. «Bis zur Pensionierung bleibe ich zu 50 Prozent angestellt und unterstütze die beiden Nachfolger», erklärt Sieber.
Zentrale Lage zahlt sich aus
Die neuen Räumlichkeiten an der Faltschenstrasse 22 bringen einige Vorteile mit sich: Das Büro befindet sich neu direkt neben der Werkstatt, und dank der zentralen Lage verkürzen sich die Anfahrtswege. In den nächsten Wochen wird zudem zwischen Gebäude und Strasse Erde abgetragen, um zusätzliche Parkplätze zu schaffen.
Der Name «Von Känel + Sieber Haustechnik GmbH» wird am neuen Standort nur in einem ersten Schritt so beibehalten. «Sobald der neue Auftritt auf den Beinen steht, laden wir die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Türe ein», freut sich Tobias Zurbrügg. Es sind einige Veränderungen, die eine Firmenübergabe mit sich bringen, doch eines wollen die beiden Nachfolger von Firmengründer Hans Sieber in jedem Fall übernehmen: regionales Handwerk mit Dienstleistungen in den Bereichen Heizung, Sanitär und Solar. Tobias Zurbrügg, Aaron Bettschen und ihre sieben Angestellten, davon zwei Lernende (Heizungs- und Sanitärinstallateur), führen Arbeiten für Neu- und Umbauten aus. «Uns ist Kundennähe und grosse Bereitschaft für exakte und reibungslose Arbeit wichtig», meint Tobias Zurbrügg.
Mehr Infos zur Von Känel + Sieber Haustechnik GmbH finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html