Der Kids-Day der unitedkidsfrutigland (ukf) lief dieses Jahr etwas anders ab als sonst. Auf dem Märitplatz war es aussergewöhnlich still. Doch die verschiedenen Jungscharen waren gleichwohl aktiv.
Mitte Juni kündigte das ukf-Team an, dass der Kids-Day dieses Jahr nicht ...
Der Kids-Day der unitedkidsfrutigland (ukf) lief dieses Jahr etwas anders ab als sonst. Auf dem Märitplatz war es aussergewöhnlich still. Doch die verschiedenen Jungscharen waren gleichwohl aktiv.
Mitte Juni kündigte das ukf-Team an, dass der Kids-Day dieses Jahr nicht in gewohntem Rahmen stattfinden könne. Dennoch war es den Verantwortlichen wichtig, den Kindern aus Frutigen und Umgebung ein schönes Alternativprogramm zu bieten.
So machten sich am vergangenen Samstag die verschiedenen Jungscharen, die allesamt der Allianzarbeit ukf angeschlossen sind, trotz Regenwetters und kühler Temperaturen auf den Weg. Um 14 Uhr trafen an unterschiedlichen Treffpunkten insgesamt über 120 Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren ein. Die allermeisten waren wettertauglich ausgerüstet und hoch motiviert – zu Recht, hatten sich die Ortsgruppen bei der Vorbereitung des Programms doch ziemlich ins Zeug gelegt.
Schatzsuche und spannende Geschichte
So machte sich zum Beispiel die Kidsgruppe der GfC (Gemeinde für Christus) auf zum Gantengraben im Gand. Dort erwartete sie eine abenteuerliche Schatzsuche, bei der verschiedene Rätsel gelöst werden mussten. Am Ende der Suche durfte jede Gruppe eine Schatzkiste öffnen und sich am Inhalt erfreuen. In der anschliessenden Geschichte wurde thematisiert, welche Schätze eher vergänglich sind und welche Ewigkeitswert besitzen.
Zwei weitere Jungscharen hatten einen spannenden Fotoparcours im Dorf vorbereitet. Die Kinder waren in kleineren Gruppen unterwegs und mussten bestimmte Sujets finden und fotografieren. Dabei waren sie sehr aktiv und wollten die gefragten Sujets möglichst rasch finden und mit der Kamera festhalten. Es kam zu interessanten und lustigen Begegnungen im Dorf.
Leckeres Zvieri und gute Gemeinschaft
Gegen Ende des Nachmittags kam verständlicherweise Hunger auf – und die Kinder wurden nicht enttäuscht. Während sich die einen über Schoggibananen aus der Feuerschale freuten, durften andere sich den Bauch mit frischen Äpfeln, leckerem Brot und Schokolade vollschlagen. Beim Zvieri kamen auch der lockere Austausch und die Gemeinschaft nicht zu kurz. «Dies ist uns besonders wichtig: Alle Kinder sind willkommen und sollen sich wertgeschätzt fühlen», erklärt das Team von unitedkidsfrutigland.
PRESSEDIENST UNITEDKIDSFRUTIGLAND
Mehr Informationen und Bilder finden Sie unter www.frutiglaender.ch/web-links.html