Trotz der milden Temperaturen naht der Herbst, und der bringt die alljährliche Hauptversammlung der Landfrauen Adelboden mit sich. Präsidentin Ursi Grossen begrüsste letzten Freitag die zahlreich erschienenen Mitglieder im Schulhaus Boden. Das Protokoll und die Rechnung wurden verlesen und mit ...
Trotz der milden Temperaturen naht der Herbst, und der bringt die alljährliche Hauptversammlung der Landfrauen Adelboden mit sich. Präsidentin Ursi Grossen begrüsste letzten Freitag die zahlreich erschienenen Mitglieder im Schulhaus Boden. Das Protokoll und die Rechnung wurden verlesen und mit Applaus genehmigt. Die beiden Vorstandsmitglieder Ursi Klopfenstein und Monika Hari stellten sich zur Wiederwahl und wurden mit kräftigem Applaus für vier weitere Jahre bestätigt.
Auch dieses Jahr lockt ein interessantes Kursprogramm. So gibt es etwa Tipps zum Einmachen, zum Erstellen von Steinherzen und Drahtkränzen oder zum Nähen einer Rucksacktasche. Auch das Abäsitz-Programm ist interessant, und der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen. Die Adventsfenster werden aufgrund von Corona dieses Jahr jedoch nicht stattfinden.
Im Anschluss an die Traktanden berichtete Ursula Ming noch vom Angebot beocare – Entlastung Angehörige SRK. Nach dem interessantem Vortrag fand die diesjährige HV bei Kaffee und Kuchen ihren gemütlichen Ausklang.
CHRISTINE GERMANN, LANDFRAUENGRUPPE ADELBODEN