Infolge der Corona-Pandemie konnten die Seniorenferien, die ursprünglich für Mai 2020 geplant waren, nicht stattfinden. Das Vorbereitungsteam liess sich jedoch nicht entmutigen und lud kurz entschlossen für die Zeit vom 20. bis zum 24. September zu einem Aufenthalt im Hotel Schiffahrt in Mols ...
Infolge der Corona-Pandemie konnten die Seniorenferien, die ursprünglich für Mai 2020 geplant waren, nicht stattfinden. Das Vorbereitungsteam liess sich jedoch nicht entmutigen und lud kurz entschlossen für die Zeit vom 20. bis zum 24. September zu einem Aufenthalt im Hotel Schiffahrt in Mols am Walensee ein. So chauffierte Röbi Allenbach am Bettag eine muntere Schar 22 «reifer Jugendlicher» über Brünig und Hirzel ins sankt-gallische Mols.
Frau Bucher und ihr Team im Hotel Schiffahrt brachten die Gruppe in gut ausgestatteten Zimmern unter und sorgten für deren leibliches Wohl, während Pfarrer Roland Trachsel täglich aus der Schatztruhe der Bibel lebensbejahende Gedanken hervorholte.
Ein Halt beim Heidibrunnen
Heidi Allenbach und Yvonne Bergmann sorgten immer wieder für ein besonderes Ferienerlebnis – zunächst mit Schifffahrten auf dem sowie einem Spaziergang am Walensee. Anderntags gings hoch hinauf zu Prodkamm und Maschgenkamm am Flumserberg und nachher noch in die Glarner Schabziger-Käserei. Am Mittwoch erklangen die Stimmen der TeilnehmerInnen (mit vorschriftsgemässem Abstand) in der altehrwürdigen Kapelle St. Luzisteig. Bei der Gelegenheit durften ein Halt beim Heidibrunnen ob Maienfeld und ein Bummel durch Bad Ragaz nicht fehlen. Während der ganzen fünf Tage genossen die Senioren sehr freundliches Wetter, so auch auf der Heimfahrt durch die Surselva und über die Pässe Oberalp, Furka und Grimsel. An diese gemeinsam verbrachten Tage erinnern sie sich wohl noch lange gern zurück.
KONRAD HARI, ADELBODEN