Am 13. November hatte das Team des Ristorante Alfredo in Adelboden sein 20-Jahr-Jubiläum. Küchenchef Franco Sena und Restaurantleiter Maurizio de Rosa verraten ihr Erfolgsrezept und blicken zurück in die Anfangszeit.
MICHAEL SCHINNERLING
Franco Sena steht in der ...
Am 13. November hatte das Team des Ristorante Alfredo in Adelboden sein 20-Jahr-Jubiläum. Küchenchef Franco Sena und Restaurantleiter Maurizio de Rosa verraten ihr Erfolgsrezept und blicken zurück in die Anfangszeit.
MICHAEL SCHINNERLING
Franco Sena steht in der Küche und bereitet den Mittagsservice vor. Unterdessen kontrolliert Maurizio de Rosa, ob im Restaurant mit den 130 Sitzplätzen alles in Ordnung ist. Seit 20 Jahren arbeiten die beiden Gastgeber in der Trattoria-Pizzeria Alfredo an der Hauptstrasse. «Beim Start waren wir noch gegenüber der Post. Vor acht Jahren haben wir die umgebaute Scheune übernommen und sind seitdem im Dorfkern zu finden», erklärt de Rosa, während sein Blick durch das Restaurant wandert, das mit dem Holz eine sehr gemütliche Atmosphäre vermittelt.
Franco Sena, der für den kulinarischen Teil zuständig ist, lächelt bei der Frage, was denn der grosse Unterschied von heute zu früher sei. Sena ist 51-jährig, er hat in Interlaken Koch gelernt. «Wenn ich die heutige Speisekarte mit jener vor 20 Jahren vergleiche, sind natürlich schon deutliche Unterschiede sichtbar.» Sena ging immer mit der Zeit und passte sich dem Konsumverhalten seiner Gäste an. «Die Leute sind anspruchsvoller und kritischer beim Essen geworden. Ich finde das aber gut und es ist richtig so.»
Fast alles aus Italien
«Wir haben fast nur italienische Weine auf der Karte. Wer zu uns kommt, will italienisch geniessen», so de Rosa. Auch Zutaten wie das Mehl, die Teigwaren und die Tomatensauce werden vom südlichen Nachbarn importiert. Die beiden Chefs legen grossen Wert auf italienische Authentizität. Eine Hommage an Adelboden ist hingegen die Pizza Vogellisi mit Tomaten, Adelbodner Bergkäse, Rohessspeck und Zwiebeln.