WÜRDIGUNG Am 14. März 1998 ist Markus Schnidrig als Regionalvertreter fürs Kandertal in den Vorstand von Pro Natura Berner Oberland gewählt worden. Mit viel Herzblut übte er diese ehrenamtliche Tätigkeit 22 Jahre lang aus, etliche Jahre davon auch als Vizepräsident von ...
WÜRDIGUNG Am 14. März 1998 ist Markus Schnidrig als Regionalvertreter fürs Kandertal in den Vorstand von Pro Natura Berner Oberland gewählt worden. Mit viel Herzblut übte er diese ehrenamtliche Tätigkeit 22 Jahre lang aus, etliche Jahre davon auch als Vizepräsident von Pro Natura Berner Oberland. All diese Jahre war der Frutiger immer bereit, sich mit aller Konsequenz für die Natur einzusetzen. Ein Leitmotiv seiner Naturschutzarbeit war: «Mier si ned da, zum’s gäbig ha.»
Markus Schnidrig wollte der Natur zu ihrem Recht verhelfen. Dies tat er beharrlich und unermüdlich. Dabei hatte er Mühe, wenn Projekte der Natur schadeten und auch sein voller und hartnäckiger Einsatz nichts nützte, um für die Natur die beste Lösung zu finden. Dazu sagte er: «Am liebsten hätte ich stets die Taube auf dem Dach, aber oft muss ich mit dem Spatz in der Hand zufrieden sein.» Doch nur mit Projektoptimierungen zugunsten der Natur war er selten zufrieden. So setzte sich Markus Schnidrig beim nächsten Projekt noch vehementer für die Natur ein.
Sein Einsatz für den Naturschutz im Berner Oberland war eindrücklich. Bis in den Herbst 2020 hat Markus Schnidrig an den hängigen Geschäften gearbeitet. Kurz vor seinem Tod am 24. November stellte er sicher, dass seine Kenntnisse zu den einzelnen Projekten dem Vorstand bekannt waren und dieser in der Lage war, sie zugunsten der Natur einzusetzen.
Die Übernahme der von Markus Schnidrig bearbeiteten, hängigen Geschäfte im Frutigland hat dem Verein sehr schnell die grosse entstandene Lücke aufgezeigt, die Markus Schnidrig hinterlassen hat. Mit ihm verlieren wir einen Menschen mit einem grossen Herzen. Wir trauern um unseren Vizepräsidenten und Freund. Pro Natura Berner Oberland wird auch weiterhin Projekte im Kandertal begleiten, dabei das grosse Wirken ihres ehemaligen Vize als Vorbild haben und sich auch immer an Markus Schnidrigs Humor und seine «träfen» Kommentare erinnern.
Im Gedenken an Markus Schnidrig wird der Verein im Frühling einen Ort im Gasterental auswählen, um ihn in der Natur zu ehren.
NADJA KEISER-BERWERT, PRÄSIDENTIN PRO NATURA BERNER OBERLAND