SCHIESSEN Nach drei der fünf Runden in der Oberländer Gruppenmeisterschaft Gewehr GM G10m verzeichnen neun Teams in fünf Kategorien das Punktemaximum. Bei «stehend frei» stehen in allen drei Kategorien jeweils zwei Teams noch ungeschlagen mit sechs Punkten an der Spitze. In ...
SCHIESSEN Nach drei der fünf Runden in der Oberländer Gruppenmeisterschaft Gewehr GM G10m verzeichnen neun Teams in fünf Kategorien das Punktemaximum. Bei «stehend frei» stehen in allen drei Kategorien jeweils zwei Teams noch ungeschlagen mit sechs Punkten an der Spitze. In der höchsten Kategorie führt die LG Region Thunersee 1 klar mit einem Total von 4746 Zählern vor den Sportschützen Frutigland, die ebenfalls noch verlustpunktfrei sind, aber mit 4629 Punkten 117 Zähler weniger auf dem Konto haben.
In der zweiten Kategorie «stehend frei» führen nach drei Runden die Kleinkaliberschützen aus Meiringen ebenso klar mit 4571 Zählern und über 100 Punkten Vorsprung auf die zweite Gruppe der SPS Frutigland. Die erste Gruppe der Schützengesellschaft aus Reichenbach im Kandertal liegt auch deutlich an der Spitze in der Kategorie drei, «stehend frei», vor KKS Grindelwald.
Bei den Auflageschützen führt in beiden Kategorien eine Gruppe der Sportschützen (SPS) Gstaad-Saanen die Tabelle mit dem Punktemaximum an.
Über die Feiertage und den Jahreswechsel ruht die GM G10m im Oberland. Die beiden abschliessenden Runden werden bis Ende Januar und Anfang Februar 2021 geschossen.
ANDREAS TSCHOPP, OBERLÄNDISCHER KLEINKALIBER SCHÜTZENVERBAND