Im Kanton Bern sind die ersten Impftermine bereits ausgebucht. Weil das Anmeldeverfahren nicht ganz einfach ist, unterstützt Pro Senectute Kanton Bern ältere Menschen kostenlos. Interessierte können sich telefonisch bei den Beratungsstellen im Kanton Bern melden.
Wie die ...
Im Kanton Bern sind die ersten Impftermine bereits ausgebucht. Weil das Anmeldeverfahren nicht ganz einfach ist, unterstützt Pro Senectute Kanton Bern ältere Menschen kostenlos. Interessierte können sich telefonisch bei den Beratungsstellen im Kanton Bern melden.
Wie die Pro Senectute Kanton Bern in einer aktuellen Mitteilung schreibt, besteht seit der Zulassung der Impfstoffe von Pfizer / Biontech und Moderna in der älteren Bevölkerung ein grosses Informationsbedürfnis hinsichtlich der Anmeldung für einen Impftermin. Die Registrierung per Telefon oder online sei trotz aller Informationen und Möglichkeiten nicht ganz einfach. Deshalb habe man sich dazu entschieden, ältere Menschen bei der Anmeldung zu unterstützen. Ab sofort könnten sich Personen ab 75 Jahren an die Pro-Senectute-Beratungsstellen im Kanton Bern wenden. Nach telefonischer Voranmeldung stünden Fachpersonen für eine persönliche Unterstützung zur Anmeldung für die Covid-19-Impfung zur Verfügung.
Hoffnung auf ein leichteres Leben
Pro Senectute Kanton Bern unterstütze die Corona-Impfstrategie von Bund und Kanton und begrüsse sehr, wenn sich alle Personen impfen liessen. Die Impfung verhindere einen schweren Krankheitsverlauf, zudem sei es weniger wahrscheinlich, dass andere Personen angesteckt würden. Nebst den weiterhin strikt einzuhaltenden Hygiene- und Schutzmassnahmen trage die Imfpung entsprechend dazu bei, dass weniger Leid entstehe, dass das Gesundheitssystem entlastet werde und die Hoffnung auf ein leichteres Leben in mittelfristiger Zukunft steige.
PRESSEDIENST PRO SENECTUTE KANTON BERN / REDAKTION
• Beratungsstelle Thun: Malerweg 2, Postfach 152, 3602 Thun, Telefon 033 226 60 60.
• Beratungsstelle Interlaken: Strandbadstrasse 3, 3800 Interlaken, Telefon 033 226 60 60.