Blutgerinnung und Blutverdünnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Blutgerinnung und Blutverdünnung

Ohne Blut kein Leben. Damit das wirklich funktioniert, müssen alle Blutgefässe zu jeder Zeit «freies Fliessen» gewähren. Bei Verletzungen ist es wichtig, Blutungen rasch zu stoppen und nach Operationen verhindert die vorsorgliche Blutverdünnung die Bildung von Gerinn ...
Blutgerinnung und Blutverdünnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Blutgerinnung und Blutverdünnung

Ohne Blut kein Leben. Damit das wirklich funktioniert, müssen alle Blutgefässe zu jeder Zeit «freies Fliessen» gewähren. Bei Verletzungen ist es wichtig, Blutungen rasch zu stoppen und nach Operationen verhindert die vorsorgliche Blutverdünnung die Bildung von Gerinn ...
Unterwegs für mehr Selbstständigkeit: Mobile Hilfe für Sehbehinderte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unterwegs für mehr Selbstständigkeit: Mobile Hilfe für Sehbehinderte

Seit einem Jahr ist die Mobile Beratung des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands (sbv) im Kanton Bern unterwegs. Das innovative Angebot ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen persönliche Unterstützung direkt in ihrer Region – ein Erfolgsmodell, das nun we ...
Unterwegs für mehr Selbstständigkeit: Mobile Hilfe für Sehbehinderte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unterwegs für mehr Selbstständigkeit: Mobile Hilfe für Sehbehinderte

Seit einem Jahr ist die Mobile Beratung des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands (sbv) im Kanton Bern unterwegs. Das innovative Angebot ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen persönliche Unterstützung direkt in ihrer Region – ein Erfolgsmodell, das nun we ...
Die Zeit der gefährlichen Blutsauger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Zeit der gefährlichen Blutsauger

Sommerzeit ist Zeckenzeit. Diese Tierchen haben nicht nur einen aggressiven Namen, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen: die Lyme-Borreliose, die durch ein Bakterium übertragen wird, und eine bestimmte Form der Hirn(haut)entzündung, die von einem Virus ausgelöst ...
Die Zeit der gefährlichen Blutsauger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Zeit der gefährlichen Blutsauger

Sommerzeit ist Zeckenzeit. Diese Tierchen haben nicht nur einen aggressiven Namen, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen: die Lyme-Borreliose, die durch ein Bakterium übertragen wird, und eine bestimmte Form der Hirn(haut)entzündung, die von einem Virus ausgelöst ...
Der Spital-Club zahlte 35 735 Franken aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Spital-Club zahlte 35 735 Franken aus

Letztes Jahr nahmen 37 Mitglieder des Spital-Clubs Frutigen Meiringen Interlaken ihre Rechte in Anspruch. Der Club entrichtete dafür Entschädigungen von 35 735 Franken. Im Vorstand gab es einen personellen Wechsel.

Der Spital-Club zahlte 35 735 Franken aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Spital-Club zahlte 35 735 Franken aus

Letztes Jahr nahmen 37 Mitglieder des Spital-Clubs Frutigen Meiringen Interlaken ihre Rechte in Anspruch. Der Club entrichtete dafür Entschädigungen von 35 735 Franken. Im Vorstand gab es einen personellen Wechsel.

Wie gesund ist ein Slushy? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie gesund ist ein Slushy?

Slush-Eis – auch bekannt als Slushy, Slushie oder Slush – wird typischerweise im Becher serviert. Bunt gefärbt, süss im Geschmack und mit einer halbgefrorenen Konsistenz, die an Schneematsch erinnert, ist es besonders wegen des sogenannten Slush-Effekts bei Kindern beliebt, doch ...
Wie gesund ist ein Slushy? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie gesund ist ein Slushy?

Slush-Eis – auch bekannt als Slushy, Slushie oder Slush – wird typischerweise im Becher serviert. Bunt gefärbt, süss im Geschmack und mit einer halbgefrorenen Konsistenz, die an Schneematsch erinnert, ist es besonders wegen des sogenannten Slush-Effekts bei Kindern beliebt, doch ...
Giftnotruf kämpft weiter für Unterstützung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Giftnotruf kämpft weiter für Unterstützung

Nachdem der Giftnotruf Tox-Info mitgeteilt hatte, dass ihm die Finanzen ausgingen und der Notruf kurz vor dem Aus stehe, meldete sich nun das Bundesamt für Gesundheit BAG dazu.

Giftnotruf kämpft weiter für Unterstützung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Giftnotruf kämpft weiter für Unterstützung

Nachdem der Giftnotruf Tox-Info mitgeteilt hatte, dass ihm die Finanzen ausgingen und der Notruf kurz vor dem Aus stehe, meldete sich nun das Bundesamt für Gesundheit BAG dazu.

«Gravierender Einschnitt» für das Frutigland – Giftnotruf 145 steht vor dem Aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gravierender Einschnitt» für das Frutigland – Giftnotruf 145 steht vor dem Aus

Wenn ein Kind etwa Waschmittel schluckt, so kann man sofort die 145 wählen: Der Giftnotruf gibt dann medizinische Auskunft. Nun droht dem Dienst aber das Ende. Eine Schliessung hätte weitreichende Konsequenzen.

«Gravierender Einschnitt» für das Frutigland – Giftnotruf 145 steht vor dem Aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gravierender Einschnitt» für das Frutigland – Giftnotruf 145 steht vor dem Aus

Wenn ein Kind etwa Waschmittel schluckt, so kann man sofort die 145 wählen: Der Giftnotruf gibt dann medizinische Auskunft. Nun droht dem Dienst aber das Ende. Eine Schliessung hätte weitreichende Konsequenzen.

Desinfektionsmittel zur Versorgung kleiner Wunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Desinfektionsmittel zur Versorgung kleiner Wunden

Kleine Unfälle sind rasch passiert. Ein Kratzer beim Handwerken, ein Schnitt beim Rüsten, eine Verbrennung beim Grillieren oder eine Schürfung nach dem Sturz mit dem Velo. Meist sind sie harmlos und rasches Auswaschen und Desinfizieren vermeidet unangenehme Folgen.

Desinfektionsmittel zur Versorgung kleiner Wunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Desinfektionsmittel zur Versorgung kleiner Wunden

Kleine Unfälle sind rasch passiert. Ein Kratzer beim Handwerken, ein Schnitt beim Rüsten, eine Verbrennung beim Grillieren oder eine Schürfung nach dem Sturz mit dem Velo. Meist sind sie harmlos und rasches Auswaschen und Desinfizieren vermeidet unangenehme Folgen.

Wundstarrkrampf – wichtig ist ein guter Impfschutz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wundstarrkrampf – wichtig ist ein guter Impfschutz

Starrkrampf (Tetanus) ist eine potentiell tödliche Krankheit. Auslöser ist das Bakterium «Clostridium tetani». Seine gefährlichen Sporen sind weit verbreitet, zum Beispiel in Gartenerde oder im Strassenstaub.

Wundstarrkrampf – wichtig ist ein guter Impfschutz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wundstarrkrampf – wichtig ist ein guter Impfschutz

Starrkrampf (Tetanus) ist eine potentiell tödliche Krankheit. Auslöser ist das Bakterium «Clostridium tetani». Seine gefährlichen Sporen sind weit verbreitet, zum Beispiel in Gartenerde oder im Strassenstaub.

Spitäler fmi AG meldet Rekorde – und einen Verlust - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spitäler fmi AG meldet Rekorde – und einen Verlust

Im letzten Jahr verzeichneten die beiden Spitäler Frutigen und Interlaken bei den ambulanten Konsultationen einen neuen Rekord. Auch die Notfallstationen waren mehr gefragt als im Vorjahr. Dennoch vermeldet die Spitäler fmi AG im Jahresbericht 2024 rote Zahlen.

Spitäler fmi AG meldet Rekorde – und einen Verlust - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spitäler fmi AG meldet Rekorde – und einen Verlust

Im letzten Jahr verzeichneten die beiden Spitäler Frutigen und Interlaken bei den ambulanten Konsultationen einen neuen Rekord. Auch die Notfallstationen waren mehr gefragt als im Vorjahr. Dennoch vermeldet die Spitäler fmi AG im Jahresbericht 2024 rote Zahlen.

«Unseren Spitälern eine Chance geben» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Unseren Spitälern eine Chance geben»

Am 14. Juni fand die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Reichenbach statt. Die Jahresrechnung schloss mit einem Plus und ein neues Marktreglement wird eingeführt.

«Unseren Spitälern eine Chance geben» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Unseren Spitälern eine Chance geben»

Am 14. Juni fand die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Reichenbach statt. Die Jahresrechnung schloss mit einem Plus und ein neues Marktreglement wird eingeführt.

«Für 24-Stunden-Notfalldienst» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Für 24-Stunden-Notfalldienst»

Im Frutigland diskutiert die Planungsregion Kandertal über Lösungen. Ihr Mittel: der Austausch zwischen Stakeholdern. Präsident ist SVP-Nationalrat Ernst Wandfluh aus Kandergrund.

«Für 24-Stunden-Notfalldienst» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Für 24-Stunden-Notfalldienst»

Im Frutigland diskutiert die Planungsregion Kandertal über Lösungen. Ihr Mittel: der Austausch zwischen Stakeholdern. Präsident ist SVP-Nationalrat Ernst Wandfluh aus Kandergrund.

Auftrag für Spitex Niesen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auftrag für Spitex Niesen

Der Kanton hat die Spitex-Landschaft neu organisiert: Statt 47 gibt es ab 2026 nur noch 17 Regionen. Das Frutigland wird weiterhin von der Spitex Niesen abgedeckt. Überraschend ist es nicht, gab es in der Region Oberland 3 gemäss Kanton nur eine Eingabe. Dennoch darf sich die Organisation ...
Auftrag für Spitex Niesen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auftrag für Spitex Niesen

Der Kanton hat die Spitex-Landschaft neu organisiert: Statt 47 gibt es ab 2026 nur noch 17 Regionen. Das Frutigland wird weiterhin von der Spitex Niesen abgedeckt. Überraschend ist es nicht, gab es in der Region Oberland 3 gemäss Kanton nur eine Eingabe. Dennoch darf sich die Organisation ...
«Marketing züchtet eine nikotinsüchtige Generation» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Marketing züchtet eine nikotinsüchtige Generation»

Das Rauchen verursacht in der Schweiz jährliche Kosten von 5 Milliarden Franken. Trotzdem gelingt es den Tabakkonzernen durch erfolgreiches Lobbying im Parlament, griffige Regulierungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zu verhindern.

«Marketing züchtet eine nikotinsüchtige Generation» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Marketing züchtet eine nikotinsüchtige Generation»

Das Rauchen verursacht in der Schweiz jährliche Kosten von 5 Milliarden Franken. Trotzdem gelingt es den Tabakkonzernen durch erfolgreiches Lobbying im Parlament, griffige Regulierungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zu verhindern.

Weltweite Aktion: Kletterturm ganz in Blau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weltweite Aktion: Kletterturm ganz in Blau

In der Schweiz leiden über 60 000 Personen an Myalgischer Enzephalomyelitis (ME). An der weltweiten Lichtaktion für die Betroffenen machte auch das Frutigresort mit.

Weltweite Aktion: Kletterturm ganz in Blau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weltweite Aktion: Kletterturm ganz in Blau

In der Schweiz leiden über 60 000 Personen an Myalgischer Enzephalomyelitis (ME). An der weltweiten Lichtaktion für die Betroffenen machte auch das Frutigresort mit.

Tag der Selbsthilfe am 21. Mai - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tag der Selbsthilfe am 21. Mai

Anlässlich des Tages der Selbsthilfe am 21. Mai 2025 lädt Selbsthilfe BE die Bevölkerung ein, die vielfältige Welt der Selbsthilfegruppen kennenzulernen.

Tag der Selbsthilfe am 21. Mai - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tag der Selbsthilfe am 21. Mai

Anlässlich des Tages der Selbsthilfe am 21. Mai 2025 lädt Selbsthilfe BE die Bevölkerung ein, die vielfältige Welt der Selbsthilfegruppen kennenzulernen.

Widerstand nimmt konkrete Formen an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Widerstand nimmt konkrete Formen an

Der Widerstand gegen die geplante Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen nimmt Formen an. Eine Arbeitsgruppe hat ein ausgearbeitetes Grobkonzept beim Regierungsrat des Kantons Bern eingereicht, um die Schliessung der Geburtenabteilung zu verhindern.

Widerstand nimmt konkrete Formen an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Widerstand nimmt konkrete Formen an

Der Widerstand gegen die geplante Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen nimmt Formen an. Eine Arbeitsgruppe hat ein ausgearbeitetes Grobkonzept beim Regierungsrat des Kantons Bern eingereicht, um die Schliessung der Geburtenabteilung zu verhindern.

Jetzt beginnt die Pollen-Hochsaison - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jetzt beginnt die Pollen-Hochsaison

Dieses Jahr geht es schnell: Nach einer kurzen Pause wegen des kühlen Wetters fliegen nun schon die Gräserpollen. Etwa 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie.

Jetzt beginnt die Pollen-Hochsaison - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jetzt beginnt die Pollen-Hochsaison

Dieses Jahr geht es schnell: Nach einer kurzen Pause wegen des kühlen Wetters fliegen nun schon die Gräserpollen. Etwa 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie.

Muskelkrämpfe – Wenn plötzlich nichts mehr geht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Muskelkrämpfe – Wenn plötzlich nichts mehr geht

Wenn es unvermittelt in die Wade schiesst oder ein heftiger Schmerz den Oberschenkel durchzieht, dann ist klar, ein Muskelkrampf verunmöglicht jegliche weitere Aktivität. Egal ob er nur wenige Sekunden oder einige Minuten dauert, weitermachen geht nicht mehr. Doch was ist die eigentliche Ursache ...
Muskelkrämpfe – Wenn plötzlich nichts mehr geht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Muskelkrämpfe – Wenn plötzlich nichts mehr geht

Wenn es unvermittelt in die Wade schiesst oder ein heftiger Schmerz den Oberschenkel durchzieht, dann ist klar, ein Muskelkrampf verunmöglicht jegliche weitere Aktivität. Egal ob er nur wenige Sekunden oder einige Minuten dauert, weitermachen geht nicht mehr. Doch was ist die eigentliche Ursache ...
«Autismus muss sichtbarer werden» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Autismus muss sichtbarer werden»

Unsichtbare Behinderungen sollen sichtbar gemacht werden

«Autismus muss sichtbarer werden» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Autismus muss sichtbarer werden»

Unsichtbare Behinderungen sollen sichtbar gemacht werden

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote