Demokratieunterricht pur: Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Winklen haben den Gemeindeobmann Hans Schmid auf ihr Problem aufmerksam gemacht: Es fehlt ein Unterstand für Zweiräder.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
Freiwillig haben die Schülerinnen und Schüler nicht vom ...
Demokratieunterricht pur: Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Winklen haben den Gemeindeobmann Hans Schmid auf ihr Problem aufmerksam gemacht: Es fehlt ein Unterstand für Zweiräder.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
Freiwillig haben die Schülerinnen und Schüler nicht vom Widi- ins Winklen-Schulhaus gewechselt. Doch die heutige 5. Klasse musste wegen Raumproblemen zügeln, der geplante Ausbau im Widi hat Verspätung. Den Schulweg nehmen sie nun normalerweise unter die Räder, die Veloräder. Und da beginnen die Probleme, für welche die Fünftklässler eine Lösung erwarten: Es hat zu wenig gedeckte Veloabstellplätze bei ihrem Schulhaus für die zusätzlichen Drahtesel. Das Anliegen war an Elternabenden bereits letzten Herbst ein Thema, und wurde schliesslich von der Schulkommission in den Gemeinderat getragen. Doch von dort kam ein «Njet» zurück.
Ratspräsident Hans Schmid erklärt: «Wir haben das Anliegen nicht grundsätzlich abgeblockt. Jedoch sagten wir Nein zu einer baulichen Lösung, die sofort gegen 10 000 Franken kosten würde.» Man suche günstigere Alternativen. Immerhin wurde diese Woche reagiert und seit Montag ist über dem offenen Abstellplatz ein Pavillondach aufgestellt, das die Velos zumindest vor dem Schneefall schützt. Denn eingefrorene und dadurch teils defekte Schaltungen sind ein Problem, wie man von den Schülern und Eltern erfährt.
Die Klasse hat ihr Anliegen am letzten Dienstag auch noch persönlich beim Obmann deponiert. Sie organisierten sich einen Termin, nutzen die Pause und fuhren zur Gemeindeverwaltung. Souverän bedankten sich die Schüler für das Pavillondach, machten aber auch klar, dass das aus ihrer Sicht nur eine Übergangslösung für den bald zu Ende gehenden Winter sei. «Wir mussten die Schule wechseln und es hat jetzt zu wenig Veloständer!! Die Velos gehen KA-PUTT!!!» «Ja zu einem Velounterstand!»: Die Botschaft auf den Plakaten an Hans Schmid und den Gemeinderat war klar und deutlich. In Winklen solle nach dem Winter ein geschützter Unterstand aufgestellt werden. Hans Schmid nahm das Anliegen im Namen der Gemeinde entgegen und versprach, dass man Lösungen suche. Eine Alternative wurde von Elternseite bereits ins Spiel gebracht: Vielleicht habe es ja irgendwo in der Gemeinde einen (mobilen) Unterstand, der mit mässigem Aufwand beim Winklen-Schulhaus aufgestellt werden könnte?