Im verschobenen Jubiläumsjahr 2021 gestaltet das weltbekannte Ensemble German Brass das Eröffnungskonzert des Swiss Chamber Music Festivals (SCMF). Tags darauf unterrichtet es ausgewählte Schweizer Brass-Ensembles. Auch Laienmusizierende können sich bewerben.
Wie so oft ...
Im verschobenen Jubiläumsjahr 2021 gestaltet das weltbekannte Ensemble German Brass das Eröffnungskonzert des Swiss Chamber Music Festivals (SCMF). Tags darauf unterrichtet es ausgewählte Schweizer Brass-Ensembles. Auch Laienmusizierende können sich bewerben.
Wie so oft wachsen besonders mächtige Bäume aus besonders kleinen Samen. 2019 hatten sich der Leader von German Brass und die Intendantin des SMCF, Christine Lüthi, bei einem Konzert in einer kleinen Kapelle ob Grenchen kennengelernt. Der Setzling begann zu wachsen: Christine Lüthi lud das Ensemble in der Folge ein, beim geplanten 10-Jahres-Jubiläum des Festivals das Eröffnungskonzert zu gestalten. Das wäre 2020 gewesen – im Jahr, als kaum mehr gereist werden konnte. Das SMCF konnte zwar durchgeführt werden, lag aber ganz auf den Schultern der jungen Preisträgerensembles der ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition. Der Auftritt von German Brass musste verschoben werden.
Das Eröffnungskonzert vom 10. September 2021 bestreitet auch heuer German Brass – aber die renommierten Musiker kommen, um etwas länger zu bleiben: Am Samstag, 11. September, finden in zwei Blöcken Workshops mit Mitgliedern von German Brass statt. Sowohl Brass-Ensembles von Schweizerischen Musikhochschulen als auch Laienensembles aus der ganzen Schweiz, nach Möglichkeit mit einem Bezug zum Berner Oberland, können sich anmelden.
Werkstattkonzert in der Dorfkirche
Eine dreiköpfige Jury wird Blechbläserensembles einer Schweizerischen Musikhochschule sowie Laienensembles auswählen. Am Sonntag, 12. September 2021, werden die vier Teams die Gelegenheit haben, im Rahmen des Festivals ein Werkstattkonzert am Hauptspielort, in der Dorfkirche Adelboden, zu gestalten. Auch das Festivalpublikum ist herzlich eingeladen, die Workshops zu besuchen und die Lernprozesse mitzuverfolgen.
PRESSEDIENST SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL
Alles Wissenswerte über die Anmeldemodalitäten finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html