Seit letzter Woche werden im Tourist Center Adelboden nachhaltige T-Shirts verkauft. Wer steckt hinter der Marketingaktion?
MICHAEL SCHINNERLING
Mit einem charmanten Lächeln begrüsst Rob Wetton zum Interview. Die erste Frage, die sich aufdrängt: Wie kommt ein ...
Seit letzter Woche werden im Tourist Center Adelboden nachhaltige T-Shirts verkauft. Wer steckt hinter der Marketingaktion?
MICHAEL SCHINNERLING
Mit einem charmanten Lächeln begrüsst Rob Wetton zum Interview. Die erste Frage, die sich aufdrängt: Wie kommt ein Australier dazu, ein T-Shirt für Adelboden zu gestalten? Die Liebe zur Natur treibe ihn an. Und das Lohnerdorf befinde sich inmitten dieser Natur. Wettons Shirts zeigen auf der Rückenpartie stilisiert die Engstligenfälle und das Wildstrubelmassiv. «In Adelboden kreiert und in Europa produziert: Es war mir wichtig, etwas zu gestalten, das nachhaltig ist», so der Australier. Mit den Shirts soll ein Zeichen für die Natur gesetzt werden. Jeder, der ein Shirt von «Wildheart» kaufe, tue etwas Gutes», erklärt Dominique Lüthy, Leiter Marketing von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg: «Denn 10 Prozent des Verkaufspreises gehen an ProNatura Berner Oberland.»
Wie alles begann
«Vor rund einem Jahr kam Rob Wetton mit der Idee auf uns zu und wir haben die Partnerschaft zusammen aufgegleist», so Lüthy. «Die Begeisterung war von Anfang an sehr gross, weil die Idee eines nachhaltigen T-Shirts mit einem Beitrag an die Berge wunderbar zu unserer Region passt.» Wetton suchte nach dem optimalen Shirt und dem perfekten Druck. «Ich habe das Shirt an einem Abend sicher vier Mal hintereinander gewaschen und getestet», sagt der Designer. Die Sujets wurden gezielt gewählt. «Es sind beides Wahrzeichen der Destination, insbesondere von Adelboden. Die Engstligenfälle gehören zu den höchsten Wasserfällen der Schweiz und das Wildstrubelmassiv ist eine der markantesten Gebirgsgruppen der Destination», so Lüthy.
ZUR PERSON
Der 33-jährige Rob Wetton ist Markenbauer und Kreativdirektor und hat bei der Entwicklung führender Marken, Bildungseinrichtungen, NGOs und Start-ups mitgewirkt. Seine Arbeit reicht von der Unterstützung von UN-Verbänden und Regierungen über die kreative Entwicklung führender Hotels in der Schweiz bis hin zur Zusammenarbeit mit Marken wie Nestlé, IMD, BMW oder dem Internationalen Olympischen Komitee. Sein Schaffen wurde bereits am Cannes Lions International Festival of Creativity ausgezeichnet. Wettons Fokus liegt auf kreativem Marketing, um die Umwelt und die Gemeinschaft positiv zu beeinflussen. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler und Jurist (mit Schwerpunkt Menschenrechte) lebt seit vier Jahren in Adelboden.
MS