Die 118. Generalversammlung der Licht- und Wasserwerk Adelboden AG (LWA) fand am Samstag, 19. Juni, zum zweiten Mal in Folge unter Ausschluss der AktionärInnen statt. Zwei langjährige Verwaltungsräte wurden dennoch gebührend verabschiedet.
Das Jahr 2020 war ...
Die 118. Generalversammlung der Licht- und Wasserwerk Adelboden AG (LWA) fand am Samstag, 19. Juni, zum zweiten Mal in Folge unter Ausschluss der AktionärInnen statt. Zwei langjährige Verwaltungsräte wurden dennoch gebührend verabschiedet.
Das Jahr 2020 war ausserordentlich. Es wurde von der Pandemie mitgeprägt und von Beginn an beobachtete man intern laufend die Ertragssituation, stellte entsprechende Szenarien auf und setzte Massnahmen um. Mit Glück wurde die Energiebranche nicht so hart getroffen wie zum Beispiel die Gastronomie oder der Eventbereich und das sogenannte Worst-Case-Szenario traf nicht ein. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch, dass die Skigebiete in Adelboden geöffnet werden konnten und der Wintertourismus trotz Einschränkungen stattfand. Somit konnte dank viel Sondereinsatz von Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und allen Mitarbeitenden an der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückgeblickt werden.
Die Generalversammlung fand letzte Woche erneut unter Ausschluss der AktionärInnen statt, mit insgesamt rund 120 möglichen Teilnehmenden hätten die Covid-Vorschriften nicht eingehalten werden können. Dies hinderte den Verwaltungsrat jedoch nicht daran, seine beiden nach 24 Jahren Amtsdauer abtretenden Mitglieder Fritz Künzi und Gaudenz von Deschwanden gebührend zu verabschieden. Auch zwei Nachfolger konnten bestimmt werden: Daniel Büschlen aus Adelboden und Jürg Grossen aus Frutigen wurden von den AktionärInnen mit einem Glanzresultat gewählt.
Eröffnung Service Center
Die Generalversammlung war nicht das einzige Ereignis, das im Juni im Geschäftsgebäude der Licht- und Wasserwerk Adelboden AG stattfand. Am 21. Juni 2021 wurde das modern umgebaute Service-Center eröffnet. Es dient als erste Anlaufstelle für die Kunden bei sämtlichen Anliegen und fungiert auch weiterhin als Fachgeschäft für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik inklusive kompetenter Beratung durch das erfahrene Verkaufspersonal.
PRESSEDIENST LWA AG