Auf der Engstligenalp wird diesen Samstag ebenfalls die Sommersaison eingeläutet. Diverse Veranstaltungen und Angebote sollen Gäste auf das Hochplateau locken. So finden immer am letzten Samstag und Sonntag des Monats Yoga-Lektionen mit Barbara Hösle statt, die für jedes Fitnesslevel geeignet ...
Auf der Engstligenalp wird diesen Samstag ebenfalls die Sommersaison eingeläutet. Diverse Veranstaltungen und Angebote sollen Gäste auf das Hochplateau locken. So finden immer am letzten Samstag und Sonntag des Monats Yoga-Lektionen mit Barbara Hösle statt, die für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Sofern Anfang Juli genügend Schnee geschmolzen ist, öffnet der Klettersteig «Chäligang» (mit Schwierigkeitsgrad K2 und Blick auf den Wasserfall). Überdies ist die Engstligenalp ein grosses Sommerbouldergebiet. «Der Parcours um den Lägerstein liegt am kinderwagengängigen Rundwanderweg und kann dadurch sogar mit der ganzen Familie begangen werden», betont die Bergbahnen Engstligenalp AG in einer Medienmitteilung.
Durchführung noch ungewiss
Auch auf der Engstligenalp freut man sich über die wieder erlaubte Öffnung der Aussen- und Innengastronomie. Zudem hofft man, den Alpaufzug dieses Jahr wieder mit Gästen zusammen feiern zu können. Dieser wird Mitte oder Ende Juni stattfinden. Ob Veranstaltungen wie der Engstligenalp-Schwinget oder die persönlichen Besuche von «Globi» durchgeführt werden können, sei zwar noch ungewiss. Doch die Fahrt aufs Hochplateau lohne sich so oder so: «Die drei Globi-Themenwege eignen sich ideal, um die Landschaft, Tiere und Pflanzen der Alpenwelt zu erkunden», schreibt das Bahnunternehmen.
REDAKTION / PRESSEDIENST BERGBAHNEN ENGSTLIGENALP AG