Morgen starten die Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) in den Sommer – und zwar mit einigen Neuerungen. Auf dem «Vogellisi-Erlebnisweg» werden Wanderer ab Juli zu ausgewählten Daten vom Vogellisi und von ihrem Gefährten Tuck persönlich begleitet. Als Proviant werden die ...
Morgen starten die Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) in den Sommer – und zwar mit einigen Neuerungen. Auf dem «Vogellisi-Erlebnisweg» werden Wanderer ab Juli zu ausgewählten Daten vom Vogellisi und von ihrem Gefährten Tuck persönlich begleitet. Als Proviant werden die «Vogellisi-Wanderbündel» für Kinder angeboten. «Die für die Bündel verwendeten Haselstöcke werden in Zusammenarbeit mit der ArWo Frutigland von Hand gesammelt und aufbereitet», schreiben die BAAG in einer Mitteilung.
Für den Blumenweg zwischen Silleren und Hahnenmoos ist das Begleitbüchlein in Zusammenarbeit mit Autor Roland Teuscher in einer dritten Auflage erschienen. Es enthält Fakten zu Blüten, Kräutern und zur Bergwelt rund um den Sillerenbühl.
Selbstbedienung und Musik
Die Gastgeber des Restaurants Sillerenbühl, das ebenfalls am Samstag öffnet, setzen im Sommer 2021 auf Selbstbedienung. Immer sonntags und an ausgewählten Samstagen findet ein Brunch statt. Am 8. August wird der Frutiger Musiker Nils Burri auftreten.
Die BAAG weisen ausserdem auf die Corona-Sicherheitsmassnahmen hin. In Anstehbereichen (innen und aussen), Gondeln und auf Sesseln gelten weiterhin Abstands- und Maskenpflicht, die Gondelfenster bleiben während der Fahrt geöffnet. Die Personenbeschränkung in den Gondeln wurde jedoch aufgehoben. Die Regelungen im Restaurant Sillerenbühl richten sich nach den branchenüblichen Vorgaben, für Gäste gilt Masken- und Registrierungspflicht.
REDAKTION / PRESSEDIENST BERGBAHNEN ADELBODEN AG