Vom traditionellen Brunch über besondere Menüs bis hin zur Festrede – am diesjährigen Nationalfeiertag ist im Frutigland wieder einiges los.
KATHARINA WITTWER
1.-August-Brunches auf einem Bauernhof sind seit 40 Jahren auch im Frutigland eine feste Grösse am ...
Vom traditionellen Brunch über besondere Menüs bis hin zur Festrede – am diesjährigen Nationalfeiertag ist im Frutigland wieder einiges los.
KATHARINA WITTWER
1.-August-Brunches auf einem Bauernhof sind seit 40 Jahren auch im Frutigland eine feste Grösse am Nationalfeiertag. Zudem laden diverse Restaurants zu Zmorgebuffets, zum Grillplausch oder zu einem speziellen 1.-August-Menu ein. Das Restaurant «Simplon» in Frutigen lässt für seine Gäste auch dieses Jahr ein Feuerwerk in den Abendhimmel steigen.
Beatrice Simon, Andreas Gafner und Faustus Furrer
Die Feier in Kandersteg beginnt um 16 Uhr vor dem Tourismusbüro mit Alphornklängen. Bei trockenem Wetter dreht um 16.30 Uhr der Gleitschirmclub mit der Schweizer Fahne einige Runden über der Bahnhofmatte, wo Regierungspräsidentin Beatrice Simon die Festrede halten wird. Umrahmt wird die Feier von der Musikgesellschaft Kandersteg, einem Jodelduo und Alphornbläsern. Der offizielle Teil dauert bis um 17.30 Uhr.
Der 1.-August-Feierlichkeiten in Adelboden fangen um 15 Uhr auf dem Märitplatz mit gemütlichem Zusammensein an. Unter anderem besteht die Möglichkeit, auf offenem Feuer kostenlose Cervelats zu bräteln (solange der Vorrat reicht). Um 20.15 Uhr beginnt die Feier mit volkstümlicher Unterhaltung durch die Musikgesellschaft, die Alphorngruppe, eine Schwyzerörgeliformation und den Trechlerclub. Die Festrede hält EDU-Nationalrat Andreas Gafner aus dem Simmental. Um 21.20 Uhr beginnt der Umzug durchs Dorf unter Mitwirkung verschiedener Dorfvereine. Die Feier geht um 22 Uhr mit dem Feuerwerk zu Ende.
In Frutigen laden die Gemeinde und das Tourist Center zum Tellenburg-Brunch ein; eine Anmeldung dazu ist unbedingt erforderlich (033 671 14 21 oder frutigen@be-welcome.ch). Der Brunch mit Unterhaltung durch die Musikgesellschaft, Schüler der Musikschule, Alphornbläser und Fahnenschwinger dauert von 9.30 bis 12.15 Uhr. Die Festansprache von Gemeindepräsident Faustus Furrer ist um 11 Uhr vorgesehen.