«Schon Anfang August erhielten wir Anfragen, wann endlich das neue Kursprogramm der Volkshochschule Frutigland (VHS) verschickt werde», erzählt VHS-Sekretärin Brigitte Klopfenstein. «Kaum lag es in den Briefkästen, flatterten auf allen möglichen Kanälen Anmeldungen ins Haus.»
Mit ...
«Schon Anfang August erhielten wir Anfragen, wann endlich das neue Kursprogramm der Volkshochschule Frutigland (VHS) verschickt werde», erzählt VHS-Sekretärin Brigitte Klopfenstein. «Kaum lag es in den Briefkästen, flatterten auf allen möglichen Kanälen Anmeldungen ins Haus.»
Mit den Kursen geht es erst nach den Herbstferien los. Ausgenommen sind einige saisonabhängige Angebote, wie beispielsweise Pilzkurse, die jetzt durchgeführt werden. «Die waren innerhalb von drei Tagen ausgebucht», so die Sekretärin.
Wahrscheinlich hoffen viele, bald wieder ins Ausland reisen zu können, denn Sprachen lernen – von Anfängern und Fortgeschrittenen – liegt im Trend. Zudem fällt die grosse Nachfrage für Kreatives und Gestalterisches auf. Auch junge Leute wollen töpfern, malen oder die Kunst des Handletterings (Schönschreiben) erlernen. Die Anmeldungen für sportliche Betätigung dagegen bewegen sich im bisherigen Rahmen.
«Neu sind wir auf Facebook und Instagram unterwegs. Haben wir für einen Kurs bloss noch wenige freie Plätze, können wir dies rasch und unkompliziert posten und sprechen damit die junge Generation an. Auch das hat sich bereits bewährt», weiss man auf dem Sekretariat.
KATHARINA WITTWER
Das vollständige Kursprogramm finden Sie unter www.frutiglaender.ch/web-links.html