Die Störe haben einen neuen Chef
13.08.2021 Frutigen, WirtschaftNach neun Jahren gibt Marcel Baillods die Führung des Tropenhauses ab. Er freut sich sichtlich über den aktuellen Geschäftsgang und übergibt dem Nachfolger Nicolas Buchmann einen erfolgreichen Betrieb.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
Marcel Baillods verlässt das Tropenhaus ...
Nach neun Jahren gibt Marcel Baillods die Führung des Tropenhauses ab. Er freut sich sichtlich über den aktuellen Geschäftsgang und übergibt dem Nachfolger Nicolas Buchmann einen erfolgreichen Betrieb.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
Marcel Baillods verlässt das Tropenhaus in den nächsten Wochen und geht in Pension. Er mache dies «mit Freude, denn der Betrieb läuft sehr gut. Das ist mein persönliches Highlight zum Abschluss». Sorgen müsse er sich keine machen, der Kaviarverkauf explodiere und Fische würden ausgeliefert, soviel überhaupt machbar sei. Und letzte Woche seien an einem Tag über 900 Eintritte in die Ausstellung und den Tropengarten verkauft worden. «Insgesamt sind wir deutlich über dem Budget», freut er sich.
Die Linie gefunden
Das zu Beginn experimentelle Projekt mit der Nutzung des Bergwassers aus dem Neat-Tunnel hat sich zu einem stabil arbeitenden Produktionsbetrieb und einer beliebten Erlebniswelt gewandelt. «Die Summe aller Anpassungen und Veränderungen seit meinem Antritt im Februar 2012 – einige klein, andere vergleichweise gross – machen es aus.» Zu letzteren zählen sicher die neue Ausstellung, der Umzug der Gastronomie in den Tropengarten, der umgestaltete Shop und die neue Fischzuchthalle.
Fast nichts sei heute so, wie Baillods es vor fast einem Jahrzehnt vorgefunden habe. Das Tropenhaus habe seine Linie für die Zukunft gefunden. Das attestiert dem Team ebenfalls der Coop-Konzern, der nach einer bei Kleinaktionären sehr umstrittenen Aktienübernahme im Jahr 2015 heute Alleinbesitzer ist. Diese Zuversicht ist auch für den Wirtschafts- und Tourismusort Frutigen wichtig, teilen sich die 50 Stellen doch rund 70 Angestellte.
Ab jetzt in der Verantwortung
«Ich freue mich, das Tropenhaus Frutigen in fähige Hände übergeben zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass Nicolas Buchmann zusammen mit dem Team die Entwicklung des Tropenhauses weiterbringen und in die Zukunft führen kann», sagt Marcel Baillods.
Mit Buchmann konnte eine ausgewiesene Fachperson im Bereich Fisch gefunden werden, wie die Firma in einer Mitteilung schreibt. Er bringt einen Master in Fish Biology, Fisheries & Aquaculture mit nach Frutigen und war die letzten vier Jahre in diversen Funktionen bei der Tipesca SA tätig. Zuletzt war er dort als Unternehmensleiter verantwortlich für die technische, personelle und fachliche Führung. Die Firma ist Anbieterin einer breiten Palette von hochwertigem Fisch und Meeresfrüchten aus nachhaltiger Fischerei und Aquakultur.
Leidenschaften kombinieren
Buchmann trat per 1. Juni 2021 in das Tropenhaus Frutigen ein und übernimmt per Mitte August die vollständige Leitung. Baillods bleibt noch bis Ende Sommer und steht seinem Nachfolger während der Übergangsphase zur Seite. «Die Leitung des Tropenhauses Frutigen übernehmen zu dürfen, bereitet mir grosse Freude. Ich bin begeistert, in Zukunft ein Unternehmen führen zu dürfen, das meine Leidenschaft für Fisch, Genuss und Nachhaltigkeit teilt», erklärt der neue Chef über Störe, Kaviar und Tropenfrüchte.