Die Konzertreihe Seaside Sessions ist abgeschlosen. An allen drei Abenden kamen insgesamt rund 400 BesucherInnen zum Open Air auf der Terrasse des Berghauses Niesen-Kulm.
Mit einem energiegeladenen Konzert der Band Pedestrians gingen am Samstag, 28. August 2021, die Seaside ...
Die Konzertreihe Seaside Sessions ist abgeschlosen. An allen drei Abenden kamen insgesamt rund 400 BesucherInnen zum Open Air auf der Terrasse des Berghauses Niesen-Kulm.
Mit einem energiegeladenen Konzert der Band Pedestrians gingen am Samstag, 28. August 2021, die Seaside Sessions auf dem Niesen zu Ende. Urs Wohler, Geschäftsführer der Niesenbahn AG, bilanziert: «Es waren drei grossartige Open-Air-Abende: die Bands, das Publikum, die Stimmung – alles passte. Und die Freude war bei allen gross, wieder Konzerte erleben zu dürfen.» Das Wetter war indes mit 3 Grad Celsius und Nebel anspruchsvoll. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Bands, die anfangs noch mit der Kälte zu kämpfen hatten, brachten das Publikum zum Tanzen, sodass die Temperaturen bald vergessen waren.
Die Auftritte auf der Terrasse waren für die KünstlerInnen besonders. So teilte beispielsweise Mike Bill (Frontmann der Pedestrians) den BesucherInnen mit, dass es wunderschön sei, nach diesem harten Jahr wieder ein Konzert zu geben – und das auf einem solch schönen Berg. Diese Worte sind passend für die Seaside Sessions 2021. Im familiären Rahmen kamen die Menschen auf dem Niesen zusammen, um gute Musik zu hören und eine tolle Zeit zu haben.
Die in Zusammenarbeit mit den Machern des Seaside-Festivals organisierte Konzertreihe markierte den Höhepunkt des «up to culture»-Kultursommers 2021. Bis zum Saisonende Mitte November geben sich Schriftsteller Arno Camenisch mit «Schatten über dem Dorf», der einheimische Liedermacher Stefan Heimoz mit Lorenz Sommer und der Komiker Claudio Zuccolini die Ehre auf dem Berg.
PRESSEDIENST NIESENBAHN AG / REDAKTION