Einsatz mit Körper, Geist und Seele
17.09.2021 Frutigen, GesundheitDer psychologische Coach Martin Tomaschko hat eine Praxis für «Integriertes Lösungsorientiertes Psychologisches Coaching» sowie für «Gesundheits- und Vitalpraktik» eröffnet.
IRENE HEBER
Wenn Martin Tomaschko aus seinem beruflichen Leben erzählt, kann man nur ...
Der psychologische Coach Martin Tomaschko hat eine Praxis für «Integriertes Lösungsorientiertes Psychologisches Coaching» sowie für «Gesundheits- und Vitalpraktik» eröffnet.
IRENE HEBER
Wenn Martin Tomaschko aus seinem beruflichen Leben erzählt, kann man nur gebannt zuhören. Das, was er alles an Ausbildung und Praxis in verschiedenen Ländern erlebt hat, könnte ein Buch füllen. In Europa, Amerika, Afrika und Asien hat er jede Menge Erfahrungen gesammelt und sich ständig weitergebildet. Daraus ist eine grosse Ansammlung an medizinischen Kenntnissen und menschlichen Erfahrungen entstanden.
Anfangs arbeitete er als Operationspflegefachmann, anschliessend war er in der Suchttherapie und später in der Langzeitpflege tätig. Seine Ausbildung umfasste 20 Jahre – und nach wie vor ist er an Weiterbildungen interessiert.
Ob uralte Methoden aus dem Alpenraum, unterschiedliche Schulungen der Akupunktur aus China, die alternative Lasertechnik oder Naturheilmethoden aus Afrika – der Vitalpraktiker hat sie alle kennen gelernt.
Eine hochsensible Angelegenheit
«Es braucht Erfahrung, um die menschliche Psyche zu spüren», erklärt Tomaschko. Der psychologische Umgang mit Menschen und ihren typischen Eigenschaften sei hochsensibel. «Die verborgenen Ressourcen des Menschen hervorzuholen, ihn zu befreien und ihm aus der Erkrankung zu helfen, ist mir ein wichtiges Anliegen.» Nicht nur mit Homöopathie liessen sich positive Ergebnisse erzielen, sondern auch mit modernen technischen Mitteln. Mit der sogenannten Quantenresonanz-Magnetfeldanalyse (QRMA) können laut Tomaschko Krankheitssymptome aufgezeigt werden. Bis zu 60 Organsysteme würden durch diese Technik ausgewertet, die nicht nur den Körperzustand anzeigten, sondern auch Vorschläge zur Behandlung anböten.
Die aktuellen Lebensbedingungen blockieren bei vielen Menschen zunehmend die Verbindung zu ihrem eigenen Körper, meint der Coach. Mit der ILP-Methode liessen sich verborgene Ressourcen öffnen. Da die Lebensbereiche Fühlen, Denken und Handeln gleichermassen Beachtung fänden, sei der Erfolg dieser Methode schnell und nachhaltig.
«Die Seelsorge kann aus der Bibel viel lernen», erklärt Tomaschko, «es geht um die Betrachtungsweise eines ganzheitlichen Menschenbildes.» Man teile die Sorgen, Nöte und Probleme mit dem Patienten auf eine besonders empathische und zugewandte Weise.
Praxis Martin Tomaschko, dipl. psychologischer Coach ILP, Gesundheits- und Vitalpraktiker: Mänimattestrasse 11, Frutigen. Tel.: 076 217 48 65; E-Mail: info@praxis-tomaschko.ch. Termine auf Voranmeldung. Zum Kennenlernen sind die ersten 30 Minuten gratis. Mehr erfahren Sie unter www.praxis-tomaschko.ch.
Beruflicher Werdegang
Martin Tomaschko, Jahrgang 1960, wuchs bei Stuttgart auf. Nach dem Abitur machte er die Ausbildung zum staatlich examierten Krankenpfleger, später folgte eine Fachausbildung zum Operationspflegefachmann. Weitere Stationen: Heilpraktikerschule in Hamburg, Pflegefachmann in der Langzeitpflege und bei demenzerkrankten Patienten, Suchttherapien, Knochentherapien, Studium in Kalifornien, diverse Akupunkturschulen in China, Lasertherapien, Reflexologie, Zirkulationstherapie in Israel, Fasziendistorsionsbehandlungen, Triggerbandtechniken.
Praxisbetriebe: 18 Jahre in Deutschland (Stuttgart), 5 Jahre in Oberdorf bei Solothurn inklusive Spitalarbeit, Klinikbetrieb in Meiringen, 2 Jahre in Adelboden, Praxisgemeinschaft in Bern, ab 1. September Praxis in Frutigen. Seit 12 Jahren wohnt er in Frutigen.
IH