Seit dem 1. Oktober können Passanten an vier Standorten in der Region an Riesenherzen einen Wunsch anbringen. Mit einer kleinen Feier und in Anwesenheit prominenter Botschafter wurde das erste eingeweiht.
Seit dem 1. Oktober können Passanten an vier Standorten in der Region an Riesenherzen einen Wunsch anbringen. Mit einer kleinen Feier und in Anwesenheit prominenter Botschafter wurde das erste eingeweiht. GALERIE KATHARINA WITTWER «Die Berge sind erhaben» «Die Berge sind erhaben, die Natur ist mächtiger als wir. Wenn der Mensch nicht mehr da sein wird, ist die Natur immer noch da», betonte der alt Bundesrat in seiner Rede. Er durfte als Erster einen Wunschbändel am Herz befestigen. Auch Chrigel Maurer weiss aus Erfahrung, dass er mit dem Gleitschirm nur bei günstigem Wetter weit kommt. Fritz Loretan seinerseits tut es im Herzen weh, dass Menschen an 365 Tagen während 24 Stunden in der Natur unterwegs sind und deren Ruhezeit oft stören. Es ist zu hoffen, dass die von Passanten künftig angehängten Herzenswünsche positive Energie in die Landschaft schicken. Weitere Standorte: Engstligenalp, Hahnenmoospass und Ramslauenen. Kostenlose Wunschbändeli sind auf den Tourismusbüros und bei den nächstgelegenen Berggasthäusern erhältlich.
Feierlich wurde letzten Donnerstag auf Sunnbüel das erste von vier «Giant Hearts» (Riesenherzen) aufgestellt. «Die Berge haben eine grosse Wirkung. Sie geben unserer Region ihre unverwechselbare Kontur und sind Anziehungs-, Kraft- und Sehnsuchtsort in einem. Weshalb sollten hier nicht Herzenswünsche platziert werden?», fragten sich die Marketingverantwortlichen von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg (TALK AG). Nichts passt besser zu einem Herzenswunsch als ein riesiges Herz. Mathias (Mats) Germann schweisste vier zwei Meter hohe Herzen zusammen und verstrebte sie mit Armierungseisen. Zuerst sei er eher kritisch gewesen, flüstert er hinter vorgehaltener Hand. Als er merkte, wieviel Leidenschaft die Initiantinnen in dieses Projekt steckten, habe es jedoch auch ihn gepackt.
Begleitet von Klängen der Alphorngruppe Echo vo Fründe trugen Bergführer Fritz Loretan, Sunnbüelbahn-Betriebsleiter Marcel Hiltbrand sowie Mats Germann das Herz zur vorbereiteten Stelle in der Nähe des Bergrestaurants. Weil sich die Wolken zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelichtet hatten, brachte Gleitschirmflieger Chrigel Maurer ein Säcklein mit Wunschbändeli – diesmal allerdings zu Fuss. Er ist gemeinsam mit Adolf Ogi Botschafter der «Giant Hearts». Beide wissen um die Kraft von Visionen und um den Glauben an deren Erfüllung.