Seit Mitte September findet einmal wöchentlich ein funktionelles Outdoor-Gruppentraining statt. Die Einheimische Virginia Zurbrügg übernimmt demnächst die Leitung.
KATHARINA WITTWER
Sie gab schon immer Gas im Leben, die 26-jährige Nicole Turtschi. Die gebürtige ...
Seit Mitte September findet einmal wöchentlich ein funktionelles Outdoor-Gruppentraining statt. Die Einheimische Virginia Zurbrügg übernimmt demnächst die Leitung.
KATHARINA WITTWER
Sie gab schon immer Gas im Leben, die 26-jährige Nicole Turtschi. Die gebürtige Spiezerin war als Skirennfahrerin im Nachwuchsteam und hörte mit 19 Jahren auf. Seither teilt sie mit Menschen das, was sie am besten kann und ihr am meisten Freude bereitet: «Mich bewegen, gesund essen, heilen, unterrichten, stets nach mehr Wissen streben und zusammen weiterkommen.» So beschreibt Turtschi ihre Leidenschaften auf der Website ihrer Firma «Xung macht Yung», welche sie im Alter von 21 Jahren gegründet hat. Sie entwickelte ein eigenes Trainings-, Ernährungs- und Personaltrainer-Konzept und bildet seither auch laufend Leute aus.
Der Spass steht im Vordergrund
Seit Mitte September bietet Nicole Turtschi – zusätzlich zu den anderen 14 Standorten im ganzen Kanton Bern – auch in Frutigen ein funktionelles Outdoor-Gruppentraining an. Dieses findet montags von 19 bis 20 Uhr auf dem Rasen- und Asphaltplatz zwischen dem BZI und der Widi-Turnhalle statt. Die Einheimische Virginia Zurbrügg schliesst aktuell ihre Ausbildung zur Trainerin ab und übernimmt anschliessend die Standortleitung. «Egal ob Hitze, Regen, Schnee oder Ferienzeit – wir trainieren jede Woche. Schliesslich sollen unsere Kunden fit werden und es bleiben», erklärt die Bankangestellte.
Beim Besuch des «Frutigländers» letzte Woche trudelte gut ein Dutzend junger Leute zum Training ein. «Normalerweise nehmen etwa 20 Personen zwischen 20 und 40 Jahren teil. Einige sind in den Ferien und haben sich entschuldigt», erklärte Zurbrügg. Zusammen mit der Geschäftsinhaberin legte sie Tennisbälle, verschiedene Bänder, Koordinationsleitern und bunte Hütchen auf den Boden. Aus einem Lautsprecher ertönte fetzige Musik. Auf Anweisung von Nicole Turtschi wurde nun eine Stunde lang gehüpft, gesprintet sowie Kraft-, Koordinations- und Reaktionsübungen gemacht. Auch das Gehirn trainiert die motivierte Gruppe jede Woche mit. Verbissenheit hat hier keinen Platz, der Spass steht im Vordergrund.
«Ich machte bisher in Thun mit und finde es super, dass es dieses Angebot nun dank Virginia auch in Frutigen gibt», sagte eine Teilnehmerin. Eine andere meinte, sie wolle nach der Corona-Flaute für die kommende Skisaison wieder fit werden. Damit sprach sie den meisten TeilnehmerInnen aus dem Herzen.
Mehr erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html