WENGI Für die Schülerinnen und Schüler der Erlebnis.Schule erfüllte sich letzte Woche ein Traum – sie durften vor Publikum ihr artistisches Können unter Beweis stellen.
MONYA SCHNEIDER
Schon von Weitem konnte man es erkennen, das rot-blaue Zirkuszelt direkt ...
WENGI Für die Schülerinnen und Schüler der Erlebnis.Schule erfüllte sich letzte Woche ein Traum – sie durften vor Publikum ihr artistisches Können unter Beweis stellen.
MONYA SCHNEIDER
Schon von Weitem konnte man es erkennen, das rot-blaue Zirkuszelt direkt neben dem Schulhaus Wengi. Die Erlebnis.Schule hatte zu insgesamt drei Vorstellungen eingeladen – und viele waren gekommen. Rund ums Schulhaus herrschte bereits vor der Türöffnung ein reges, buntes Treiben. Die Besucher konnten sich mit verschiedenen Speisen und Getränken eindecken. In der Schminkecke liessen sich Kinder ihre Gesichter mit schönen Farben und Glitzer verzieren. Und ab und zu konnte man bereits einen Blick auf einen kleinen Zirkusartisten erhaschen. Langsam, aber sicher füllten sich die Plätze im Zelt und es ging los.
Vielseitiges Programm
Während des ganzen Schuljahrs beschäftigte sich die Erlebnis.Schule mit dem Thema Zirkus. Die rund 40 Kinder – vom Kindergärtler bis zum Sechstklässler – waren also bestens damit vertraut und freuten sich nun darauf, zeigen zu dürfen, was sie alles einstudiert hatten. Die Show startete mit einem Zirkuslied, anschliessend wurde ein buntes Unterhaltungsfeuerwerk mit einem Höhepunkt nach dem anderen gezündet. Was es da alles zu bestaunen gab: Seiltänzerinnen in glitzernden Tutus, talentierte Magier, starke Akrobaten, Hula-Hoop-Künstlerinnen, mutige Trapezartisten, geschickte Jongleure, tollkühne Fakire, Clowns und Tiere – von Kindern in niedlichen Kostümen verkörpert – verzauberten das Publikum. Durch den Abend führte der wortgewandte Zirkusdirektor, der jedoch immer wieder durch die beiden Clowns Lolli und Pop gestört wurde. So wurden auch die Lachmuskeln tüchtig trainiert.
Zauberhafte Vorstellung
Die Kinder genossen ihren Auftritt sichtlich. Sie gestalteten die Vorstellung selbstständig, die LehrerInnen hielten sich dezent im Hintergrund und leisteten (wenn nötig) Hilfestellung. Es war beeindruckend, was die kleinen Artisten alles gelernt hatten. Sie vollführten ihre Kunststücke, als würden sie nichts anderes tun. Jeder zeigte das, was er am besten konnte.
Der Zirkus Lollipop bot einen würdigen Rahmen, um das fünfjährige Bestehen der Erlebnis.Schule zu feiern. Für ein paar Stunden konnte man all die Sorgen, die einen im Alltag plagen, vergessen.